- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 60 for seines (0.04 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-with-yield.md
/// ## Eine Abhängigkeit mit `yield` und `try`. Wenn Sie einen `try`-Block in einer Abhängigkeit mit `yield` verwenden, empfangen Sie alle Exceptions, die bei Verwendung der Abhängigkeit geworfen wurden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 12.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
In diesem Fall übergeben wir eine Abhängigkeitsfunktion `get_current_active_user` an `Security` (genauso wie wir es mit `Depends` tun würden). Wir übergeben aber auch eine `list`e von Scopes, in diesem Fall mit nur einem Scope: `items` (es könnten mehrere sein).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/docker.md
In alle Containerverwaltungssysteme (wie Docker oder Kubernetes) sind diese Netzwerkfunktionen integriert. ## Container und Prozesse
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 38.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/python-types.md
``` John Doe ``` Die Funktion macht Folgendes: * Nimmt einen `first_name` und `last_name`. * Schreibt den ersten Buchstaben eines jeden Wortes groß, mithilfe von `title()`. * <abbr title="Füge zu einer Einheit zusammen, eins nach dem anderen.">Verkettet</abbr> sie mit einem Leerzeichen in der Mitte. {* ../../docs_src/python_types/tutorial001.py hl[2] *} ### Bearbeiten Sie es Es ist ein sehr einfaches Programm.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 18.9K bytes - Viewed (1) -
docs/de/docs/alternatives.md
Hug war eines der ersten Frameworks, welches die Deklaration von API-Parametertypen mithilfe von Python-Typhinweisen implementierte. Das war eine großartige Idee, die andere Tools dazu inspirierte, dasselbe zu tun. Es verwendete benutzerdefinierte Typen in seinen Deklarationen anstelle von Standard-Python-Typen, es war aber dennoch ein großer Fortschritt.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 26.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md
In `app/main.py` könnten Sie beispielsweise eine Zeile wie diese haben: ``` from app.routers import items ``` /// * Das Verzeichnis `app` enthält alles. Und es hat eine leere Datei `app/__init__.py`, es handelt sich also um ein „Python-Package“ (eine Sammlung von „Python-Modulen“): `app`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 21K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/index.md
{"item_id": 5, "q": "somequery"} ``` Damit haben Sie bereits eine API erstellt, welche: * HTTP-Anfragen auf den _Pfaden_ `/` und `/items/{item_id}` entgegennimmt. * Beide _Pfade_ erhalten `GET` Operationen (auch bekannt als HTTP _Methoden_). * Der _Pfad_ `/items/{item_id}` hat einen _Pfadparameter_ `item_id`, der ein `int` sein sollte. * Der _Pfad_ `/items/{item_id}` hat einen optionalen `str` _Query Parameter_ `q`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 21.1K bytes - Viewed (0) -
src/main/resources/fess_message_de.properties
constraints.URL.message = {item} ist keine gültige URL. constraints.Required.message = {item} ist erforderlich. constraints.TypeInteger.message = {item} muss eine Zahl sein. constraints.TypeLong.message = {item} muss eine Zahl sein. constraints.TypeFloat.message = {item} muss eine Zahl sein. constraints.TypeDouble.message = {item} muss eine Zahl sein.
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Sat Jul 05 02:36:47 UTC 2025 - 12.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/concepts.md
Wenn das Programm nun Dinge in den Arbeitsspeicher lädt, zum Beispiel ein Modell für maschinelles Lernen in einer Variablen oder den Inhalt einer großen Datei in einer Variablen, verbraucht das alles **einen Teil des Arbeitsspeichers (RAM – Random Access Memory)** des Servers.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 20.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/schema-extra-example.md
/// Vor OpenAPI 3.1.0 verwendete OpenAPI eine ältere und modifizierte Version von **JSON Schema**. JSON Schema hatte keine `examples`, daher fügte OpenAPI seiner eigenen modifizierten Version ein eigenes `example`-Feld hinzu. OpenAPI fügte auch die Felder `example` und `examples` zu anderen Teilen der Spezifikation hinzu:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 10.5K bytes - Viewed (0)