- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 18 for ob (0.16 sec)
-
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
* `https://www.googleapis.com/auth/drive` wird von Google verwendet. /// info In OAuth2 ist ein „Scope“ nur ein String, der eine bestimmte erforderliche Berechtigung deklariert. Es spielt keine Rolle, ob er andere Zeichen wie `:` enthält oder ob es eine URL ist. Diese Details sind implementierungsspezifisch. Für OAuth2 sind es einfach nur Strings. /// ## Gesamtübersicht
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/index.md
* Bei `PUT`-Anfragen an `/items/{item_id}` den Body als JSON lesen: * Prüfen, ob er ein erforderliches Attribut `name` hat, das ein `str` sein muss. * Prüfen, ob er ein erforderliches Attribut `price` hat, das ein `float` sein muss. * Prüfen, ob er ein optionales Attribut `is_offer` hat, das ein `bool` sein muss, falls vorhanden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 21.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md
* `https://www.googleapis.com/auth/drive` wird von Google verwendet. /// info In OAuth2 ist ein „Scope“ nur ein String, der eine bestimmte erforderliche Berechtigung deklariert. Es spielt keine Rolle, ob er andere Zeichen wie `:` enthält oder ob es eine URL ist. Diese Details sind implementierungsspezifisch. Für OAuth2 sind es einfach nur Strings. /// ## Code, um `username` und `password` entgegenzunehmen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/help-fastapi.md
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 16K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md
``` Da er nicht verschlüsselt ist, kann jeder die Informationen aus dem Inhalt wiederherstellen. Aber er ist signiert. Wenn Sie also einen von Ihnen gesendeten Token zurückerhalten, können Sie überprüfen, ob Sie ihn tatsächlich gesendet haben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 12.1K bytes - Viewed (0) -
cmd/batch-handlers_gen.go
err = msgp.WrapError(err, "Bucket") return } case "lobj": z.Object, err = dc.ReadString() if err != nil { err = msgp.WrapError(err, "Object") return } case "ob": z.Objects, err = dc.ReadInt64() if err != nil { err = msgp.WrapError(err, "Objects") return } case "dm": z.DeleteMarkers, err = dc.ReadInt64() if err != nil {
Registered: Sun Sep 07 19:28:11 UTC 2025 - Last Modified: Thu Aug 01 12:53:30 UTC 2024 - 20.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/settings.md
```console $ pip install "fastapi[all]" ---> 100% ``` </div> /// info In Pydantic v1 war das im Hauptpackage enthalten. Jetzt wird es als unabhängiges Package verteilt, sodass Sie wählen können, ob Sie es installieren möchten oder nicht, falls Sie die Funktionalität nicht benötigen. /// ### Das `Settings`-Objekt erstellen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.4K bytes - Viewed (0) -
cmd/erasure-server-pool-rebalance_gen.go
return } } case "bu": z.Bucket, err = dc.ReadString() if err != nil { err = msgp.WrapError(err, "Bucket") return } case "ob": z.Object, err = dc.ReadString() if err != nil { err = msgp.WrapError(err, "Object") return } case "no": z.NumObjects, err = dc.ReadUint64() if err != nil {
Registered: Sun Sep 07 19:28:11 UTC 2025 - Last Modified: Thu Mar 21 17:21:35 UTC 2024 - 26.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/async.md
Wenn Sie dann an der Reihe sind, erledigen Sie tatsächliche „produktive“ Arbeit, Sie gehen das Menü durch, entscheiden sich, was Sie möchten, bekunden Ihre und die Wahl Ihres Schwarms, bezahlen, prüfen, ob Sie die richtige Menge Geld oder die richtige Karte geben, prüfen, ob die Rechnung korrekt ist, prüfen, dass die Bestellung die richtigen Artikel enthält, usw.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025 - 26.5K bytes - Viewed (0) -
cmd/testdata/xl-meta-merge.zip
N§MetaSys ¼x-minio-internal-inline-dataÄ true§MetaUsr‚¬content-type¸application/octet-stream¤etagÙ 9fe7a344ef4227d3e537¡vÎeçnÐÄ$•Ä sÉöQð#Ef° ÌS Û|âÓ ¹ôb ÎfÄ ñ.È´ Å Mƒ¤Type ¥V2ObjÞ ¢IDÄ sÉöQð#Ef° ÌS Û|â¤DDirÄ #" ‘³sF"¥ URÄ,C ¦EcAlgo £EcM £EcN §EcBSizeÒ §EcIndex ¦EcDist” ¨CSumAlgo ¨PartNums‘ ©PartETagsÀ©PartSizes‘Ñ äªPartASizes‘Ñ ä¤SizeÑ ä¥MTimeÓ ¹ôb Îf§MetaSys ¼x-minio-internal-inline-dataÄ true§MetaUsr‚¬content-type¸application/octet-stream¤etagÙ 9fe7a344ef4227d3e537¡vÎeçnÐÎÍ 0Ø ‚Ù$73c9f651-f02...
Registered: Sun Sep 07 19:28:11 UTC 2025 - Last Modified: Fri Mar 08 17:50:48 UTC 2024 - 30.2K bytes - Viewed (0)