Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 28 for meinen (0.03 sec)

  1. docs/de/docs/help-fastapi.md

    ---
    
    Hier ist, was Sie beachten sollten und wie Sie einen Pull Request überprüfen:
    
    ### Das Problem verstehen
    
    * Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie **das Problem verstehen**, welches der Pull Request zu lösen versucht. Möglicherweise gibt es eine längere Diskussion dazu in einer GitHub-Diskussion oder einem GitHub-Issue.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-with-yield.md

    ///
    
    ## Eine Abhängigkeit mit `yield` und `try`.
    
    Wenn Sie einen `try`-Block in einer Abhängigkeit mit `yield` verwenden, empfangen Sie alle Exceptions, die bei Verwendung der Abhängigkeit geworfen wurden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 12.2K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/async.md

    Dennoch ist das schlussendliche Benutzererlebnis nicht das Beste. 😞
    
    ---
    
    Dies wäre die parallele äquivalente Geschichte für Hamburger. 🍔
    
    Für ein „realeres“ Beispiel hierfür, stellen Sie sich eine Bank vor.
    
    Bis vor kurzem hatten die meisten Banken mehrere Kassierer 👨‍💼👨‍💼👨‍💼👨‍💼 und eine große Warteschlange 🕙🕙🕙🕙🕙🕙🕙🕙.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025
    - 26.5K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/python-types.md

    * `Union`
    * `Optional`
    * ... und andere.
    
    ////
    
    ### Klassen als Typen
    
    Sie können auch eine Klasse als Typ einer Variablen deklarieren.
    
    Nehmen wir an, Sie haben eine Klasse `Person`, mit einem Namen:
    
    {* ../../docs_src/python_types/tutorial010.py hl[1:3] *}
    
    Dann können Sie eine Variable vom Typ `Person` deklarieren:
    
    {* ../../docs_src/python_types/tutorial010.py hl[6] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 18.9K bytes
    - Viewed (1)
  5. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    </div>
    
    /// tip | Tipp
    
    Mit `passlib` können Sie sogar konfigurieren, Passwörter zu lesen, die von **Django**, einem **Flask**-Sicherheit-Plugin, oder vielen anderen erstellt wurden.
    
    So könnten Sie beispielsweise die gleichen Daten aus einer Django-Anwendung in einer Datenbank mit einer FastAPI-Anwendung teilen. Oder schrittweise eine Django-Anwendung migrieren, während Sie dieselbe Datenbank verwenden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/deployment/concepts.md

    Wenn das Programm nun Dinge in den Arbeitsspeicher lädt, zum Beispiel ein Modell für maschinelles Lernen in einer Variablen oder den Inhalt einer großen Datei in einer Variablen, verbraucht das alles **einen Teil des Arbeitsspeichers (RAM – Random Access Memory)** des Servers.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 20.6K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/alternatives.md

    **FastAPI** ist eigentlich keine Alternative zu **Requests**. Der Umfang der beiden ist sehr unterschiedlich.
    
    Es wäre tatsächlich üblich, Requests *innerhalb* einer FastAPI-Anwendung zu verwenden.
    
    Dennoch erhielt FastAPI von Requests einiges an Inspiration.
    
    **Requests** ist eine Bibliothek zur *Interaktion* mit APIs (als Client), während **FastAPI** eine Bibliothek zum *Erstellen* von APIs (als Server) ist.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/deployment/docker.md

    ### Mehrere Container
    
    Wenn Sie **mehrere Container** haben, von denen wahrscheinlich jeder einen **einzelnen Prozess** ausführt (z. B. in einem **Kubernetes**-Cluster), dann möchten Sie wahrscheinlich einen **separaten Container** haben, welcher die Arbeit der **Vorab-Schritte** in einem einzelnen Container, mit einem einzelnenen Prozess ausführt, **bevor** die replizierten Workercontainer ausgeführt werden.
    
    /// info
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

    Trotzdem können Sie das in **FastAPI** tun, indem Sie eines der internen Tools von Starlette verwenden.
    
    Die Dokumentation würde weiterhin funktionieren, allerdings wird nicht dokumentiert werden, dass der Parameter ein Pfad sein sollte.
    
    ### Pfad Konverter
    
    Mittels einer Option direkt von Starlette können Sie einen *Pfad-Parameter* deklarieren, der einen Pfad enthalten soll, indem Sie eine URL wie folgt definieren:
    
    ```
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 10K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    {* ../../docs_src/security/tutorial003_an_py310.py hl[4,78] *}
    
    `OAuth2PasswordRequestForm` ist eine Klassenabhängigkeit, die einen Formularbody deklariert mit:
    
    * Dem `username`.
    * Dem `password`.
    * Einem optionalen `scope`-Feld als langem String, bestehend aus durch Leerzeichen getrennten Strings.
    * Einem optionalen `grant_type` („Art der Anmeldung“).
    
    /// tip | Tipp
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
Back to top