Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 32 for lesen (0.03 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/settings.md

    ### Die `Settings` nur einmal laden mittels `lru_cache`
    
    Das Lesen einer Datei von der Festplatte ist normalerweise ein kostspieliger (langsamer) Vorgang, daher möchten Sie ihn wahrscheinlich nur einmal ausführen und dann dasselbe Einstellungsobjekt erneut verwenden, anstatt es für jeden Request zu lesen.
    
    Aber jedes Mal, wenn wir ausführen:
    
    ```Python
    Settings()
    ```
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.4K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/help-fastapi.md

    * Lesen Sie, was ich schreibe (oder folgen Sie mir) auf <a href="https://dev.to/tiangolo" class="external-link" target="_blank">**Dev.to**</a> oder <a href="https://medium.com/@tiangolo" class="external-link" target="_blank">**Medium**</a>.
        * Lesen Sie andere Ideen, Artikel, und erfahren Sie mehr über die von mir erstellten Tools.
        * Folgen Sie mir, um zu lesen, wenn ich etwas Neues veröffentliche.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    <div class="termy">
    
    ```console
    $ pip install "passlib[bcrypt]"
    
    ---> 100%
    ```
    
    </div>
    
    /// tip | Tipp
    
    Mit `passlib` können Sie sogar konfigurieren, Passwörter zu lesen, die von **Django**, einem **Flask**-Sicherheit-Plugin, oder vielen anderen erstellt wurden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/first-steps.md

    Bei der Erstellung von APIs verwenden Sie normalerweise diese spezifischen HTTP-Methoden, um eine bestimmte Aktion durchzuführen.
    
    Normalerweise verwenden Sie:
    
    * `POST`: um Daten zu erzeugen (create).
    * `GET`: um Daten zu lesen (read).
    * `PUT`: um Daten zu aktualisieren (update).
    * `DELETE`: um Daten zu löschen (delete).
    
    In OpenAPI wird folglich jede dieser HTTP-Methoden als „Operation“ bezeichnet.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    Und dann validieren wir diese Daten mit dem Pydantic-Modell (wobei wir die `ValidationError`-Exception abfangen), und wenn wir beim Lesen des JWT-Tokens oder beim Validieren der Daten mit Pydantic einen Fehler erhalten, lösen wir die zuvor erstellte `HTTPException` aus.
    
    Dazu aktualisieren wir das Pydantic-Modell `TokenData` mit einem neuen Attribut `scopes`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/index.md

    * **Einfach**: So konzipiert, dass es einfach zu benutzen und zu erlernen ist. Weniger Zeit für das Lesen der Dokumentation.
    * **Kurz**: Minimieren Sie die Verdoppelung von Code. Mehrere Funktionen aus jeder Parameterdeklaration. Weniger Bugs.
    * **Robust**: Erhalten Sie produktionsreifen Code. Mit automatischer, interaktiver Dokumentation.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/alternatives.md

    ///
    
    ### <a href="https://webargs.readthedocs.io/en/latest/" class="external-link" target="_blank">Webargs</a>
    
    Eine weitere wichtige Funktion, die von APIs benötigt wird, ist das <abbr title="Lesen und Konvertieren nach Python-Daten">Parsen</abbr> von Daten aus eingehenden Requests.
    
    Webargs wurde entwickelt, um dieses für mehrere Frameworks, einschließlich Flask, bereitzustellen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
  8. src/main/resources/fess_label_de.properties

    labels.labelTypeIds=Labels
    labels.lang=Sprache
    labels.outputs=Ausgaben
    labels.pos=Wortart
    labels.purgeJobLogDay=Alte Jobprotokolle löschen
    labels.purgeUserInfoDay=Alte Benutzerprotokolle löschen
    labels.reading=Lesen
    labels.roleTypeIds=Rollen-IDs
    labels.scriptData=Skript
    labels.scriptResult=Ergebnis
    labels.scriptType=Ausführungsmethode
    labels.segmentation=Segmentierung
    labels.startTime=Startzeit
    labels.target=Ziel
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Jul 10 04:56:21 UTC 2025
    - 43.5K bytes
    - Viewed (1)
  9. docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md

    Es spielt keine Rolle. **FastAPI** weiß, was zu tun ist.
    
    /// note | Hinweis
    
    Wenn Ihnen das nichts sagt, lesen Sie den [Async: *„In Eile?“*](../../async.md#in-eile){.internal-link target=_blank}-Abschnitt über `async` und `await` in der Dokumentation.
    
    ///
    
    ## Integriert in OpenAPI
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md

    Also fügen wir sie in ihr eigenes `dependencies`-Modul (`app/dependencies.py`) ein.
    
    Wir werden nun eine einfache Abhängigkeit verwenden, um einen benutzerdefinierten `X-Token`-Header zu lesen:
    
    //// tab | Python 3.9+
    
    ```Python hl_lines="3  6-8" title="app/dependencies.py"
    {!> ../../docs_src/bigger_applications/app_an_py39/dependencies.py!}
    ```
    
    ////
    
    //// tab | Python 3.8+
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 21K bytes
    - Viewed (0)
Back to top