- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 70 for kuuden (0.06 sec)
-
docs/de/docs/async.md
Alle Kassierer erledigen die ganze Arbeit mit einem Kunden nach dem anderen 👨💼⏯. Und man muss lange in der Schlange warten 🕙 sonst kommt man nicht an die Reihe. Sie würden Ihren Schwarm 😍 wahrscheinlich nicht mitnehmen wollen, um Besorgungen bei der Bank zu erledigen 🏦. ### Hamburger Schlussfolgerung
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025 - 26.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/response-model.md
Pydantic-Modell deklarieren**. Auf diese Weise übernimmt das Pydantic-Modell alle Datendokumentation, -validierung, usw. für das Objekt, welches Sie zurückgeben (z. B. ein Dict oder ein Datenbank-Objekt). Würden Sie eine hierfür eine Rückgabetyp-Annotation verwenden, dann würden Tools und Editoren (korrekterweise) Fehler ausgeben, die Ihnen sagen, dass Ihre Funktion einen Typ zurückgibt (z. B. ein Dict), der sich unterscheidet von dem, was Sie deklariert haben (z. B. ein Pydantic-Modell)....
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/concepts.md
Diese Workerprozesse würden Ihre Anwendung ausführen, sie würden die Hauptberechnungen durchführen, um einen **Request** entgegenzunehmen und eine **Response** zurückzugeben, und sie würden alles, was Sie in Variablen einfügen, in den RAM laden. <img src="/img/deployment/concepts/process-ram.drawio.svg">
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 20.6K bytes - Viewed (0) -
docs/nl/docs/features.md
Je hoeft niet langer de verkeerde keys in te typen, op en neer te gaan tussen de documentatie, of heen en weer te scrollen om te checken of je `username` of toch `user_name` had gebruikt. ### Kort
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Sep 03 13:50:38 UTC 2024 - 10.1K bytes - Viewed (0) -
docs/es/docs/features.md
* Incluso las dependencias pueden tener dependencias, creando una jerarquía o **"gráfico de dependencias"**. * Todo **manejado automáticamente** por el framework. * Todas las dependencias pueden requerir datos de los requests y **aumentar las restricciones de la path operation** y la documentación automática.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Dec 30 17:46:44 UTC 2024 - 10.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/https.md
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 13.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/schema-extra-example.md
//// Diese zusätzlichen Informationen werden unverändert zum für dieses Modell ausgegebenen **JSON-Schema** hinzugefügt und in der API-Dokumentation verwendet. //// tab | Pydantic v2 In Pydantic Version 2 würden Sie das Attribut `model_config` verwenden, das ein `dict` akzeptiert, wie beschrieben in <a href="https://docs.pydantic.dev/latest/api/config/" class="external-link" target="_blank">Pydantic-Dokumentation: Configuration</a>.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 10.5K bytes - Viewed (0) -
docs/en/data/people.yml
count: 769 avatarUrl: https://avatars.githubusercontent.com/in/15368?v=4 url: https://github.com/apps/github-actions - login: Kludex count: 654 avatarUrl: https://avatars.githubusercontent.com/u/7353520?u=df8a3f06ba8f55ae1967a3e2d5ed882903a4e330&v=4 url: https://github.com/Kludex - login: jgould22 count: 263 avatarUrl: https://avatars.githubusercontent.com/u/4335847?u=ed77f67e0bb069084639b24d812dbb2a2b1dc554&v=4
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Fri Sep 05 08:57:16 UTC 2025 - 28.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-with-yield.md
Anstatt beispielsweise dieselbe Datenbanksitzung zu verwenden, würden Sie eine neue Datenbanksitzung innerhalb des Hintergrundtasks erstellen und die Objekte mithilfe dieser neuen Sitzung aus der Datenbank abrufen. Und anstatt das Objekt aus der Datenbank als Parameter an die Hintergrundtask-Funktion zu übergeben, würden Sie die ID dieses Objekts übergeben und das Objekt dann innerhalb der Hintergrundtask-Funktion erneut laden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 12.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/generate-clients.md
{!> ../../docs_src/generate_clients/tutorial004.js!} ``` //// Damit würden die Operation-IDs von Dingen wie `items-get_items` in `get_items` umbenannt, sodass der Client-Generator einfachere Methodennamen generieren kann. ### Einen TypeScript-Client mit der modifizierten OpenAPI generieren Da das Endergebnis nun in einer Datei `openapi.json` vorliegt, würden Sie die `package.json` ändern, um diese lokale Datei zu verwenden, zum Beispiel:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025 - 11.4K bytes - Viewed (0)