- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 9 of 9 for implementiert (0.06 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/first-steps.md
**FastAPI** generiert ein „Schema“ mit all Ihren APIs unter Verwendung des **OpenAPI**-Standards zur Definition von APIs. #### „Schema“ Ein „Schema“ ist eine Definition oder Beschreibung von etwas. Nicht der eigentliche Code, der es implementiert, sondern lediglich eine abstrakte Beschreibung. #### API-„Schema“
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/alternatives.md
Daher müssen Datenvalidierung, Serialisierung und Dokumentation im Code und nicht automatisch erfolgen. Oder sie müssen als Framework oberhalb von Falcon implementiert werden, so wie Hug. Dieselbe Unterscheidung findet auch in anderen Frameworks statt, die vom Design von Falcon inspiriert sind und ein Requestobjekt und ein Responseobjekt als Parameter haben. /// check | Inspirierte **FastAPI**
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 26.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md
```JSON { "detail": "Inactive user" } ``` ## Zusammenfassung Sie verfügen jetzt über die Tools, um ein vollständiges Sicherheitssystem basierend auf `username` und `password` für Ihre API zu implementieren. Mit diesen Tools können Sie das Sicherheitssystem mit jeder Datenbank und jedem Benutzer oder Datenmodell kompatibel machen. Das einzige fehlende Detail ist, dass es noch nicht wirklich „sicher“ ist.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md
Und Sie können sichere Standardprotokolle wie OAuth2 auf relativ einfache Weise verwenden und implementieren.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 12.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md
Einige könnten noch nicht alle zusätzlichen Informationen anzeigen, die Sie deklariert haben, obwohl in den meisten Fällen geplant ist, das fehlende Feature zu implementieren. /// Sie können einen Titel hinzufügen – `title`: {* ../../docs_src/query_params_str_validations/tutorial007_an_py310.py hl[10] *} Und eine Beschreibung – `description`:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025 - 16.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
/// note | Hinweis Es ist üblich, dass jeder Authentifizierungsanbieter seine Flows anders benennt, um sie zu einem Teil seiner Marke zu machen. Aber am Ende implementieren sie denselben OAuth2-Standard. /// **FastAPI** enthält Werkzeuge für alle diese OAuth2-Authentifizierungs-Flows in `fastapi.security.oauth2`. ## `Security` in Dekorator-`dependencies`
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/concepts.md
Wir, als Menschen, machen ständig **Fehler**. Software hat fast *immer* **Bugs**, die an verschiedenen Stellen versteckt sind. 🐛 Und wir als Entwickler verbessern den Code ständig, wenn wir diese Bugs finden und neue Funktionen implementieren (und möglicherweise auch neue Bugs hinzufügen 😅). ### Kleine Fehler automatisch handhaben
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 20.6K bytes - Viewed (0) -
docs/fr/docs/alternatives.md
/// ### <a href="https://github.com/hugapi/hug" class="external-link" target="_blank">Hug</a> Hug a été l'un des premiers frameworks à implémenter la déclaration des types de paramètres d'API en utilisant les type hints Python. C'était une excellente idée qui a inspiré d'autres outils à faire de même.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 27.5K bytes - Viewed (0) -
src/archive/zip/reader.go
var buf [dataDescriptorLen]byte // The spec says: "Although not originally assigned a // signature, the value 0x08074b50 has commonly been adopted // as a signature value for the data descriptor record. // Implementers should be aware that ZIP files may be // encountered with or without this signature marking data // descriptors and should account for either case when reading // ZIP files to ensure compatibility." //
Registered: Tue Sep 09 11:13:09 UTC 2025 - Last Modified: Tue Mar 11 22:19:38 UTC 2025 - 28.4K bytes - Viewed (0)