Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 4 of 4 for getTenant (0.04 sec)

  1. src/main/java/org/codelibs/fess/sso/aad/AzureAdAuthenticator.java

            storeStateInSession(request.getSession(), state, nonce);
            final String authUrl;
    
            if (useV2Endpoint) {
                // v2.0 endpoint with MSAL4J (recommended)
                authUrl = getAuthority() + getTenant()
                        + "/oauth2/v2.0/authorize?response_type=code&scope=https://graph.microsoft.com/.default&response_mode=form_post&redirect_uri="
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Aug 28 09:13:08 UTC 2025
    - 37.3K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/generate-clients.md

    {* ../../docs_src/generate_clients/tutorial002_py39.py hl[21,26,34] *}
    
    ### Einen TypeScript-Client mit Tags generieren
    
    Wenn Sie unter Verwendung von Tags einen Client für eine FastAPI-Anwendung generieren, wird normalerweise auch der Client-Code anhand der Tags getrennt.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025
    - 11.4K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/python-types.md

    * Die Variable `items_s` ist ein `set`, und jedes seiner Elemente ist vom Typ `bytes`.
    
    #### Dict
    
    Um ein `dict` zu definieren, übergeben Sie zwei Typ-Parameter, getrennt durch Kommas.
    
    Der erste Typ-Parameter ist für die Schlüssel des `dict`.
    
    Der zweite Typ-Parameter ist für die Werte des `dict`:
    
    //// tab | Python 3.9+
    
    ```Python hl_lines="1"
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 18.9K bytes
    - Viewed (1)
  4. docs/de/docs/deployment/docker.md

    6. Lege den **Befehl** fest, um den `uvicorn`-Server zu starten.
    
        `CMD` nimmt eine Liste von Zeichenfolgen entgegen. Jede dieser Zeichenfolgen entspricht dem, was Sie durch Leerzeichen getrennt in die Befehlszeile eingeben würden.
    
        Dieser Befehl wird aus dem **aktuellen Arbeitsverzeichnis** ausgeführt, dem gleichen `/code`-Verzeichnis, das Sie oben mit `WORKDIR /code` festgelegt haben.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
Back to top