Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 10 for dokumentieren (0.06 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/custom-response.md

    ///
    
    /// info
    
    Natürlich stammen der eigentliche `Content-Type`-Header, der Statuscode, usw., aus dem `Response`-Objekt, das Sie zurückgegeben haben.
    
    ///
    
    ### In OpenAPI dokumentieren und `Response` überschreiben
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

    * Die Daten **validieren** und sicherstellen, dass sie nicht länger als 50 Zeichen sind
    * Dem Client einen **verständlichen Fehler** anzeigen, wenn die Daten ungültig sind
    * Den Parameter in der OpenAPI-Schema-*Pfadoperation* **dokumentieren** (sodass er in der **automatischen Dokumentation** angezeigt wird)
    
    ## Alternativ (alt): `Query` als Defaultwert
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025
    - 16.6K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/python-types.md

    * **Daten zu validieren**: aus jeder Anfrage:
        * **Automatische Fehler** generieren, die an den Client zurückgegeben werden, wenn die Daten ungültig sind.
    * Die API mit OpenAPI zu **dokumentieren**:
        * Die dann von den Benutzeroberflächen der automatisch generierten interaktiven Dokumentation verwendet wird.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 18.9K bytes
    - Viewed (1)
  4. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

    FastAPI wird dieses `response_model` nehmen, um die Daten zu dokumentieren, validieren, usw. und auch, um **die Ausgabedaten** entsprechend der Typdeklaration **zu konvertieren und filtern**.
    
    /// tip | Tipp
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.9K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    Durch die Verwendung von `Security` anstelle von `Depends` weiß **FastAPI** jedoch, dass es Sicherheits-Scopes deklarieren, intern verwenden und die API mit OpenAPI dokumentieren kann.
    
    Wenn Sie jedoch `Query`, `Path`, `Depends`, `Security` und andere von `fastapi` importieren, handelt es sich tatsächlich um Funktionen, die spezielle Klassen zurückgeben.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/index.md

        * All dies würde auch für tief verschachtelte JSON-Objekte funktionieren.
    * Automatisch von und nach JSON konvertieren.
    * Alles mit OpenAPI dokumentieren, welches verwendet werden kann von:
        * Interaktiven Dokumentationssystemen.
        * Automatisch Client-Code generierenden Systemen für viele Sprachen.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

    Trotzdem können Sie das in **FastAPI** tun, indem Sie eines der internen Tools von Starlette verwenden.
    
    Die Dokumentation würde weiterhin funktionieren, allerdings wird nicht dokumentiert werden, dass der Parameter ein Pfad sein sollte.
    
    ### Pfad Konverter
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 10K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/features.md

        * Benutzung von hierarchischen Pydantic-Modellen, Python-`typing`s `List` und `Dict`, etc.
        * Die Validierer erlauben es, komplexe Datenschemen klar und einfach zu definieren, überprüft und dokumentiert als JSON Schema.
        * Sie können tief **verschachtelte JSON** Objekte haben, die alle validiert und annotiert sind.
    * **Erweiterbar**:
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Aug 15 23:30:12 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/nl/docs/python-types.md

    * **Data te valideren**: afkomstig van elke request:
        * **Automatische foutmeldingen** te genereren die naar de client worden geretourneerd wanneer de data ongeldig is.
    * De API met OpenAPI te **documenteren**:
        * die vervolgens wordt gebruikt door de automatische interactieve documentatie gebruikersinterfaces.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 18.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/alternatives.md

    Es kann nicht sehr gut mit verschachtelten Modellen umgehen. Wenn es sich beim JSON-Body in der Anfrage also um ein JSON-Objekt mit inneren Feldern handelt, die wiederum verschachtelte JSON-Objekte sind, kann er nicht richtig dokumentiert und validiert werden.
    
    /// check | Inspirierte **FastAPI**
    
    Python-Typen zu verwenden, um eine hervorragende Editorunterstützung zu erhalten.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
Back to top