- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 54 for dein (0.03 sec)
-
docs/de/docs/deployment/concepts.md
--- Nachdem wir nun den Unterschied zwischen den Begriffen **Prozess** und **Programm** kennen, sprechen wir weiter über das Deployment. ## Beim Hochfahren ausführen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 20.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md
Und während Sie den Fehler beheben, sollten ihre Clients/Benutzer keinen Zugriff auf interne Informationen über den Fehler haben, da das eine Sicherheitslücke aufdecken könnte. ### den `HTTPException`-Handler überschreiben Genauso können Sie den `HTTPException`-Handler überschreiben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md
* Das Gleiche gilt für `app/routers/users.py`, es ist ein weiteres Submodul: `app.routers.users`. * Es gibt auch ein Unterverzeichnis `app/internal/` mit einer weiteren Datei `__init__.py`, es handelt sich also um ein weiteres „Python-Subpackage“: `app.internal`. * Und die Datei `app/internal/admin.py` ist ein weiteres Submodul: `app.internal.admin`. <img src="/img/tutorial/bigger-applications/package.drawio.svg">
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 21K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/help-fastapi.md
Denken Sie aber daran, der wichtigste Punkt ist: Versuchen Sie, freundlich zu sein. Die Leute bringen ihre Frustrationen mit und fragen in vielen Fällen nicht auf die beste Art und Weise, aber versuchen Sie dennoch so gut wie möglich, freundlich zu sein. 🤗 Die **FastAPI**-Community soll freundlich und einladend sein. Und auch kein Mobbing oder respektloses Verhalten gegenüber anderen akzeptieren. Wir müssen uns umeinander kümmern. ---
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 16K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/index.md
* Bei `PUT`-Anfragen an `/items/{item_id}` den Body als JSON lesen: * Prüfen, ob er ein erforderliches Attribut `name` hat, das ein `str` sein muss. * Prüfen, ob er ein erforderliches Attribut `price` hat, das ein `float` sein muss. * Prüfen, ob er ein optionales Attribut `is_offer` hat, das ein `bool` sein muss, falls vorhanden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 21.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/response-model.md
Diese Felder werden also in der JSON-Response enthalten sein. /// tip | Tipp Beachten Sie, dass Defaultwerte alles Mögliche sein können, nicht nur `None`. Sie können eine Liste (`[]`), ein `float` `10.5`, usw. sein. /// ### `response_model_include` und `response_model_exclude`
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/python-types.md
```Python hl_lines="1 4" {!> ../../docs_src/python_types/tutorial008b.py!} ``` //// In beiden Fällen bedeutet das, dass `item` ein `int` oder ein `str` sein kann. #### Vielleicht `None` Sie können deklarieren, dass ein Wert ein `str`, aber vielleicht auch `None` sein kann. In Python 3.6 und darüber (inklusive Python 3.10) können Sie das deklarieren, indem Sie `Optional` vom `typing` Modul importieren und verwenden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 18.9K bytes - Viewed (1) -
docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md
``` //// Beide Versionen bedeuten dasselbe: `q` ist ein Parameter, der `str` oder `None` sein kann. Standardmäßig ist er `None`. Wenden wir uns jetzt den spannenden Dingen zu. 🎉 ## `Query` zu `Annotated` im `q`-Parameter hinzufügen Jetzt, da wir `Annotated` für unsere Metadaten deklariert haben, fügen Sie `Query` hinzu, und setzen Sie den Parameter `max_length` auf `50`:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025 - 16.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
Wir erstellen eine `HTTPException`, die wir später an mehreren Stellen wiederverwenden (`raise`n) können. In diese Exception fügen wir (falls vorhanden) die erforderlichen Scopes als durch Leerzeichen getrennten String ein (unter Verwendung von `scope_str`). Wir fügen diesen String mit den Scopes in den Header `WWW-Authenticate` ein (das ist Teil der Spezifikation).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
src/main/resources/fess_message_de.properties
constraints.AssertFalse.message = {item} muss falsch sein. constraints.AssertTrue.message = {item} muss wahr sein. constraints.DecimalMax.message = {item} muss kleiner als {value} sein. constraints.DecimalMin.message = {item} muss größer als {value} sein. constraints.Digits.message = {item} muss eine Zahl sein. (erwartet: <Zahl>.<Zahl>) constraints.Future.message = {item} muss ein zukünftiger Wert sein.
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Sat Jul 05 02:36:47 UTC 2025 - 12.7K bytes - Viewed (0)