- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 44 for deim (0.02 sec)
-
docs/de/docs/advanced/settings.md
Da wir jedoch den `@lru_cache`-Dekorator oben verwenden, wird das `Settings`-Objekt nur einmal erstellt, nämlich beim ersten Aufruf. ✔️ {* ../../docs_src/settings/app03_an_py39/main.py hl[1,11] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/server-workers.md
* **Sicherheit – HTTPS** * **Beim Hochfahren ausführen** * **Neustarts** * Replikation (die Anzahl der laufenden Prozesse) * **Arbeitsspeicher** * **Schritte vor dem Start** ## Container und Docker
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024 - 10.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/docker.md
Docker und ähnliche Tools verwenden beim Erstellen des Images auch einen **internen Cache**. Wenn sich eine Datei seit der letzten Erstellung des Containerimages nicht geändert hat, wird **dieselbe Ebene wiederverwendet**, die beim letzten Mal erstellt wurde, anstatt die Datei erneut zu kopieren und eine neue Ebene von Grund auf zu erstellen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 38.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md
Mit diesen Ideen kann JWT für weitaus anspruchsvollere Szenarien verwendet werden. In diesen Fällen könnten mehrere dieser Entitäten die gleiche ID haben, sagen wir `foo` (ein Benutzer `foo`, ein Auto `foo` und ein Blog-Beitrag `foo`).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 12.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/concepts.md
### Beim Hochfahren automatisch ausführen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 20.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/https.md
<img src="/img/deployment/https/https02.drawio.svg"> Diese Interaktion zwischen dem Client und dem Server zum Aufbau der TLS-Verbindung wird als **<abbr title="TLS-Handschlag">TLS-Handshake</abbr>** bezeichnet. ### TLS mit SNI-Erweiterung
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 13.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md
/// Öffnen Sie nun die URL mit dem Port für Traefik, einschließlich des Pfadpräfixes: <a href="http://127.0.0.1:9999/api/v1/app" class="external-link" target="_blank">http://127.0.0.1:9999/api/v1/app</a>. Wir bekommen die gleiche Response: ```JSON { "message": "Hello World", "root_path": "/api/v1" } ``` Diesmal jedoch unter der URL mit dem vom Proxy bereitgestellten Präfixpfad: `/api/v1`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 13K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
Wir verifizieren, dass wir einen `username` erhalten, und extrahieren die Scopes. Und dann validieren wir diese Daten mit dem Pydantic-Modell (wobei wir die `ValidationError`-Exception abfangen), und wenn wir beim Lesen des JWT-Tokens oder beim Validieren der Daten mit Pydantic einen Fehler erhalten, lösen wir die zuvor erstellte `HTTPException` aus.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/response-model.md
... das scheitert, da die Typannotation kein Pydantic-Typ ist, und auch keine einzelne `Response`-Klasse, oder -Unterklasse, es ist eine Union (eines von beiden) von `Response` und `dict`. ### Responsemodell deaktivieren Beim Beispiel oben fortsetzend, mögen Sie vielleicht die standardmäßige Datenvalidierung, -Dokumentation, -Filterung, usw., die von FastAPI durchgeführt wird, nicht haben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md
## `async` oder nicht `async` Da Abhängigkeiten auch von **FastAPI** aufgerufen werden (so wie Ihre *Pfadoperation-Funktionen*), gelten beim Definieren Ihrer Funktionen die gleichen Regeln. Sie können `async def` oder einfach `def` verwenden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0)