Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 222 for bine (0.02 sec)

  1. docs/en/docs/img/sponsors/fine.png

    fine.png...
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Jul 01 23:08:40 UTC 2024
    - 21.4K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/en/docs/img/sponsors/fine-banner.png

    fine-banner.png...
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Jul 01 23:08:40 UTC 2024
    - 11.2K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/deployment/server-workers.md

    ```
    
    </div>
    
    Dadurch wird sowohl Uvicorn mit zusätzlichen `standard`-Packages (um eine hohe Leistung zu erzielen) als auch Gunicorn installiert.
    
    ## Gunicorn mit Uvicorn-Workern ausführen
    
    Dann können Sie Gunicorn ausführen mit:
    
    <div class="termy">
    
    ```console
    $ gunicorn main:app --workers 4 --worker-class uvicorn.workers.UvicornWorker --bind 0.0.0.0:80
    
    [19499] [INFO] Starting gunicorn 20.1.0
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024
    - 10.1K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/settings.md

    Diese Praxis ist so weit verbreitet, dass sie einen Namen hat. Diese Umgebungsvariablen werden üblicherweise in einer Datei `.env` abgelegt und die Datei wird „dotenv“ genannt.
    
    /// tip | Tipp
    
    Eine Datei, die mit einem Punkt (`.`) beginnt, ist eine versteckte Datei in Unix-ähnlichen Systemen wie Linux und macOS.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.4K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/python-types.md

    #### Liste
    
    Definieren wir zum Beispiel eine Variable, die eine `list` von `str` – eine Liste von Strings – sein soll.
    
    //// tab | Python 3.9+
    
    Deklarieren Sie die Variable mit der gleichen Doppelpunkt-Syntax (`:`).
    
    Als Typ nehmen Sie `list`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 18.9K bytes
    - Viewed (1)
  6. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

    <img src="/img/tutorial/path-params/image01.png">
    
    /// check
    
    Wiederum, mit dieser gleichen Python-Typdeklaration gibt Ihnen **FastAPI** eine automatische, interaktive Dokumentation (verwendet die Swagger-Benutzeroberfläche).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 10K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/first-steps.md

    #### „Schema“
    
    Ein „Schema“ ist eine Definition oder Beschreibung von etwas. Nicht der eigentliche Code, der es implementiert, sondern lediglich eine abstrakte Beschreibung.
    
    #### API-„Schema“
    
    In diesem Fall ist  <a href="https://github.com/OAI/OpenAPI-Specification" class="external-link" target="_blank">OpenAPI</a> eine Spezifikation, die vorschreibt, wie ein Schema für Ihre API zu definieren ist.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    * `https://www.googleapis.com/auth/drive` wird von Google verwendet.
    
    /// info
    
    In OAuth2 ist ein „Scope“ nur ein String, der eine bestimmte erforderliche Berechtigung deklariert.
    
    Es spielt keine Rolle, ob er andere Zeichen wie `:` enthält oder ob es eine URL ist.
    
    Diese Details sind implementierungsspezifisch.
    
    Für OAuth2 sind es einfach nur Strings.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    Erstellen Sie eine Variable `ALGORITHM` für den Algorithmus, der zum Signieren des JWT-Tokens verwendet wird, und setzen Sie sie auf `"HS256"`.
    
    Erstellen Sie eine Variable für das Ablaufdatum des Tokens.
    
    Definieren Sie ein Pydantic-Modell, das im Token-Endpunkt für die Response verwendet wird.
    
    Erstellen Sie eine Hilfsfunktion, um einen neuen Zugriffstoken zu generieren.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. src/test/java/jcifs/dcerpc/DcerpcBindTest.java

                // When
                int opnum = bind.getOpnum();
    
                // Then
                assertEquals(0, opnum, "Opnum should always be 0 for bind messages");
            }
    
            @Test
            @DisplayName("getOpnum should be consistent across multiple calls")
            void testGetOpnumConsistency() {
                // When
                int opnum1 = bind.getOpnum();
                int opnum2 = bind.getOpnum();
    Registered: Sun Sep 07 00:10:21 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Aug 14 05:31:44 UTC 2025
    - 22.7K bytes
    - Viewed (0)
Back to top