- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 13 for befindet (0.04 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md
* Es gibt auch eine Datei `app/dependencies.py`, genau wie `app/main.py` ist sie ein „Modul“: `app.dependencies`. * Es gibt ein Unterverzeichnis `app/routers/` mit einer weiteren Datei `__init__.py`, es handelt sich also um ein „Python-Subpackage“: `app.routers`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 21K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md
Wenn Sie dann jedoch die Benutzeroberfläche der integrierten Dokumentation (das Frontend) öffnen, wird angenommen, dass sich das OpenAPI-Schema unter `/openapi.json` anstelle von `/api/v1/openapi.json` befindet. Das Frontend (das im Browser läuft) würde also versuchen, `/openapi.json` zu erreichen und wäre nicht in der Lage, das OpenAPI-Schema abzurufen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 13K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/settings.md
/// Eine <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Umgebungsvariable" class="external-link" target="_blank">Umgebungsvariable</a> (auch bekannt als „env var“) ist eine Variable, die sich außerhalb des Python-Codes im Betriebssystem befindet und von Ihrem Python-Code (oder auch von anderen Programmen) gelesen werden kann. Sie können Umgebungsvariablen in der Shell erstellen und verwenden, ohne Python zu benötigen: //// tab | Linux, macOS, Windows Bash
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/generate-clients.md
Der generierte Code enthält immer noch etwas **verdoppelte Information**. Wir wissen bereits, dass diese Methode mit den **Items** zusammenhängt, da sich dieses Wort in `ItemsService` befindet (vom Tag übernommen), aber wir haben auch immer noch den Tagnamen im Methodennamen vorangestellt. 😕
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025 - 11.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/docker.md
Da das Programm unter `/code` gestartet wird und sich darin das Verzeichnis `./app` mit Ihrem Code befindet, kann **Uvicorn** `app` sehen und aus `app.main` **importieren**. /// tip | Tipp Lernen Sie, was jede Zeile bewirkt, indem Sie auf die Zahlenblasen im Code klicken. 👆 ///Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 38.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/async.md
Damit `await` funktioniert, muss es sich in einer Funktion befinden, die diese Asynchronität unterstützt. Dazu deklarieren Sie sie einfach mit `async def`: ```Python hl_lines="1" async def get_burgers(number: int): # Mach Sie hier etwas Asynchrones, um die Burger zu erstellen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025 - 26.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/https.md
* **TCP weiß nichts über „<abbr title="Domäne, Bereich, Wirkungsraum">Domains</abbr>“**. Nur über IP-Adressen. * Die Informationen über die angeforderte **spezifische Domain** befinden sich in den **HTTP-Daten**. * Die **HTTPS-Zertifikate** „zertifizieren“ eine **bestimmte Domain**, aber das Protokoll und die Verschlüsselung erfolgen auf TCP-Ebene, **ohne zu wissen**, um welche Domain es sich handelt.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 13.6K bytes - Viewed (0) -
src/test/java/jcifs/internal/smb2/io/Smb2ReadResponseTest.java
} @Override protected int readErrorResponse(byte[] buf, int bufIndex) throws SMBProtocolDecodingException { errorResponseCalled = true; return super.readErrorResponse(buf, bufIndex); } } TestSmb2ReadResponse testResponse = new TestSmb2ReadResponse(mockConfig, outputBuffer, outputBufferOffset);Registered: Sun Sep 07 00:10:21 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 08:00:57 UTC 2025 - 22.1K bytes - Viewed (0) -
src/main/resources/fess_message_nl.properties
errors.property_type_double={0} is een double. errors.property_type_date={0} is een datum. errors.storage_file_upload_failure=Uploaden van {0} mislukt. errors.storage_file_not_found=Het doelbestand bevindt zich niet in de opslag. errors.storage_file_download_failure=Downloaden van {0} mislukt. errors.storage_access_error=Toegangsfout opslag: {0} errors.storage_no_upload_file=Geef een bestand op om te uploaden.Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Thu Jul 10 04:56:21 UTC 2025 - 12K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
/// ## Weitere Details zu `SecurityScopes`. Sie können `SecurityScopes` an jeder Stelle und an mehreren Stellen verwenden, es muss sich nicht in der „Wurzel“-Abhängigkeit befinden. Es wird immer die Sicherheits-Scopes enthalten, die in den aktuellen `Security`-Abhängigkeiten deklariert sind und in allen Abhängigkeiten für **diese spezifische** *Pfadoperation* und **diesen spezifischen** Abhängigkeitsbaum.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0)