- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 40 for anderer (0.09 sec)
-
docs/de/docs/alternatives.md
**FastAPI** würde ohne die frühere Arbeit anderer nicht existieren. Es wurden zuvor viele Tools entwickelt, die als Inspiration für seine Entwicklung dienten. Ich habe die Schaffung eines neuen Frameworks viele Jahre lang vermieden. Zuerst habe ich versucht, alle von **FastAPI** abgedeckten Funktionen mithilfe vieler verschiedener Frameworks, Plugins und Tools zu lösen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 26.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md
In diesem Beispiel verwenden wir den OAuth2-Flow „Password“. Das ist angemessen, wenn wir uns bei unserer eigenen Anwendung anmelden, wahrscheinlich mit unserem eigenen Frontend. Weil wir darauf vertrauen können, dass es den `username` und das `password` erhält, welche wir kontrollieren.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 15.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/docker.md
Und normalerweise wäre dieser **Load Balancer** in der Lage, Requests zu verarbeiten, die an *andere* Anwendungen in Ihrem Cluster gerichtet sind (z. B. eine andere Domain oder unter einem anderen URL-Pfad-Präfix), und würde diese Kommunikation an die richtigen Container weiterleiten für *diese andere* Anwendung, die in Ihrem Cluster ausgeführt wird. ### Ein Prozess pro Container
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 38.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/async.md
Während der Zeit, die „Langsam-Datei“ 📝 benötigt, kann das System also andere Aufgaben erledigen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025 - 26.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/settings.md
Sie können Umgebungsvariablen in der Shell erstellen und verwenden, ohne Python zu benötigen: //// tab | Linux, macOS, Windows Bash <div class="termy"> ```console // Sie könnten eine Umgebungsvariable MY_NAME erstellen mittels $ export MY_NAME="Wade Wilson" // Dann könnten Sie diese mit anderen Programmen verwenden, etwa $ echo "Hello $MY_NAME"
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/response-model.md
Diese nehmen ein `set` von `str`s entgegen, welches Namen von Attributen sind, die eingeschlossen (ohne die Anderen) oder ausgeschlossen (nur die Anderen) werden sollen. Das kann als schnelle Abkürzung verwendet werden, wenn Sie nur ein Pydantic-Modell haben und ein paar Daten von der Ausgabe ausschließen wollen. /// tip | Tipp
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/python-types.md
* `dict` Verwenden Sie für den Rest, wie unter Python 3.8, das `typing`-Modul: * `Union` * `Optional` (so wie unter Python 3.8) * ... und andere.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 18.9K bytes - Viewed (1) -
docs/de/docs/tutorial/bigger-applications.md
* Das Präfix `/admin`. * Den Tag `admin`. * Die Abhängigkeit `get_token_header`. * Die Response `418`. 🍵 Dies wirkt sich jedoch nur auf diesen `APIRouter` in unserer Anwendung aus, nicht auf anderen Code, der ihn verwendet. So könnten beispielsweise andere Projekte denselben `APIRouter` mit einer anderen Authentifizierungsmethode verwenden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 21K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/https.md
### Verlängerung des Zertifikats Irgendwann in der Zukunft würde jedes Zertifikat **ablaufen** (etwa 3 Monate nach dem Erwerb). Und dann gäbe es ein anderes Programm (in manchen Fällen ist es ein anderes Programm, in manchen Fällen ist es derselbe TLS-Terminierungsproxy), das mit Let's Encrypt kommuniziert und das/die Zertifikat(e) erneuert. <img src="/img/deployment/https/https.drawio.svg">
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025 - 13.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md
Mit dem Dependency Injection System können Sie **FastAPI** ebenfalls mitteilen, dass Ihre *Pfadoperation-Funktion* von etwas anderem „abhängt“, das vor Ihrer *Pfadoperation-Funktion* ausgeführt werden soll, und **FastAPI** kümmert sich darum, es auszuführen und die Ergebnisse zu „injizieren“. Andere gebräuchliche Begriffe für dieselbe Idee der „Abhängigkeitsinjektion“ sind: * Ressourcen * Provider * Services * Injectables
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0)