Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 20 for abrufen (0.05 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md

    Das Frontend (das im Browser läuft) würde also versuchen, `/openapi.json` zu erreichen und wäre nicht in der Lage, das OpenAPI-Schema abzurufen.
    
    Da wir für unsere Anwendung einen Proxy mit dem Pfadpräfix `/api/v1` haben, muss das Frontend das OpenAPI-Schema unter `/api/v1/openapi.json` abrufen.
    
    ```mermaid
    graph LR
    
    browser("Browser")
    proxy["Proxy auf http://0.0.0.0:9999/api/v1/app"]
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 13K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

    {* ../../docs_src/path_params/tutorial005.py hl[20] *}
    
    /// tip | Tipp
    
    Sie können den Wert `"lenet"` außerdem mittels `ModelName.lenet.value` abrufen.
    
    ///
    
    #### *Enum-Member* zurückgeben
    
    Sie können *Enum-Member* in ihrer *Pfadoperation* zurückgeben, sogar verschachtelt in einem JSON-Body (z. B. als `dict`).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 10K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-with-yield.md

    Anstatt beispielsweise dieselbe Datenbanksitzung zu verwenden, würden Sie eine neue Datenbanksitzung innerhalb des Hintergrundtasks erstellen und die Objekte mithilfe dieser neuen Sitzung aus der Datenbank abrufen. Und anstatt das Objekt aus der Datenbank als Parameter an die Hintergrundtask-Funktion zu übergeben, würden Sie die ID dieses Objekts übergeben und das Objekt dann innerhalb der Hintergrundtask-Funktion erneut laden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 12.2K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/deployment/docker.md

    Wenn Sie in hier **mehrere Container** hätten, würde Prometheus beim **Lesen der Metriken** standardmäßig jedes Mal diejenigen für **einen einzelnen Container** abrufen (für den Container, der den spezifischen Request verarbeitet hat), anstatt die **akkumulierten Metriken** für alle replizierten Container abzurufen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/async.md

    Wenn Sie dann an der Reihe sind, erledigen Sie tatsächliche „produktive“ Arbeit, Sie gehen das Menü durch, entscheiden sich, was Sie möchten, bekunden Ihre und die Wahl Ihres Schwarms, bezahlen, prüfen, ob Sie die richtige Menge Geld oder die richtige Karte geben, prüfen, ob die Rechnung korrekt ist, prüfen, dass die Bestellung die richtigen Artikel enthält, usw.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025
    - 26.5K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/settings.md

    Wenn nicht angegeben, ist er standardmäßig `None`. Hier übergeben wir `"World"` als Defaultwert.
    
    ///
    
    Dann könnten Sie dieses Python-Programm aufrufen:
    
    <div class="termy">
    
    ```console
    // Hier legen wir die Umgebungsvariable noch nicht fest
    $ python main.py
    
    // Da wir die Umgebungsvariable nicht festgelegt haben, erhalten wir den Standardwert
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.4K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/python-types.md

    Aber nun stellen Sie sich vor, Sie würden es selbst schreiben.
    
    Irgendwann sind die Funktions-Parameter fertig, Sie starten mit der Definition des Körpers ...
    
    Aber dann müssen Sie „diese Methode aufrufen, die den ersten Buchstaben in Großbuchstaben umwandelt“.
    
    War es `upper`? War es `uppercase`? `first_uppercase`? `capitalize`?
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 18.9K bytes
    - Viewed (1)
  8. docs/de/docs/help-fastapi.md

    Die Hauptaufgaben, die Sie jetzt erledigen können, sind:
    
    * [Helfen Sie anderen bei Fragen auf GitHub](#anderen-bei-fragen-auf-github-helfen){.internal-link target=_blank} (siehe Abschnitt oben).
    * [Prüfen Sie Pull Requests](#pull-requests-prufen){.internal-link target=_blank} (siehe Abschnitt oben).
    
    Diese beiden Dinge sind es, die **die meiste Zeit in Anspruch nehmen**. Das ist die Hauptarbeit bei der Wartung von FastAPI.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/index.md

    * Prüfen, ob es einen optionalen Abfrageparameter namens `q` (wie in `http://127.0.0.1:8000/items/foo?q=somequery`) für `GET`-Anfragen gibt.
        * Da der `q`-Parameter mit `= None` deklariert ist, ist er optional.
        * Ohne das `None` wäre er erforderlich (wie der Body im Fall von `PUT`).
    * Bei `PUT`-Anfragen an `/items/{item_id}` den Body als JSON lesen:
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

    Der **Default**wert des **Funktionsparameters** ist der **tatsächliche Default**wert, das spielt generell intuitiver mit Python zusammen. 😌
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025
    - 16.6K bytes
    - Viewed (0)
Back to top