- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 62 for Wert (0.02 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md
Aber jetzt, mit `Query(max_length=50)` innerhalb von `Annotated`, sagen wir FastAPI, dass es diesen Wert aus den Query-Parametern extrahieren soll (das hĂ€tte es sowieso gemacht đ€·) und dass wir eine **zusĂ€tzliche Validierung** fĂŒr diesen Wert haben wollen (darum machen wir das, um die zusĂ€tzliche Validierung zu bekommen). đ FastAPI wird nun:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025 - 16.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/path-params.md
{* ../../docs_src/path_params/tutorial005.py hl[17] *} #### *Enum-Wert* erhalten Den tatsĂ€chlichen Wert (in diesem Fall ein `str`) erhalten Sie via `model_name.value`, oder generell, `ihr_enum_member.value`: {* ../../docs_src/path_params/tutorial005.py hl[20] *} /// tip | Tipp Sie können den Wert `"lenet"` auĂerdem mittels `ModelName.lenet.value` abrufen. ///
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 10K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/python-types.md
Beide sind Ă€quivalent und im Hintergrund dasselbe, aber ich empfehle `Union` statt `Optional`, weil das Wort â**optional**â impliziert, dass dieser Wert, zum Beispiel als Funktionsparameter, optional ist. TatsĂ€chlich bedeutet es aber nur âDer Wert kann `None` seinâ, selbst wenn der Wert nicht optional ist und benötigt wird. Ich denke, `Union[SomeType, None]` ist expliziter bezĂŒglich seiner Bedeutung.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 18.9K bytes - Viewed (1) -
docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md
/// info Der zusĂ€tzliche Header `WWW-Authenticate` mit dem Wert `Bearer`, den wir hier zurĂŒckgeben, ist ebenfalls Teil der Spezifikation. Jeder HTTP-(Fehler-)Statuscode 401 âUNAUTHORIZEDâ soll auch einen `WWW-Authenticate`-Header zurĂŒckgeben. Im Fall von Bearer-Tokens (in unserem Fall) sollte der Wert dieses Headers `Bearer` lauten.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/settings.md
Das bedeutet, dass jeder in Python aus einer Umgebungsvariablen gelesene Wert ein `str` ist und jede Konvertierung in einen anderen Typ oder jede Validierung im Code erfolgen muss. ## Pydantic `Settings`
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md
Deshalb, um ID-Kollisionen zu vermeiden, könnten Sie beim Erstellen des JWT-Tokens fĂŒr den Benutzer, dem Wert des `sub`-SchlĂŒssels ein PrĂ€fix, z. B. `username:` voranstellen. In diesem Beispiel hĂ€tte der Wert von `sub` also auch `username:johndoe` sein können.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 12.1K bytes - Viewed (0) -
src/main/resources/fess_message_de.properties
constraints.Future.message = {item} muss ein zukĂŒnftiger Wert sein. constraints.Max.message = {item} muss kleiner oder gleich {value} sein. constraints.Min.message = {item} muss gröĂer oder gleich {value} sein. constraints.NotNull.message = {item} ist erforderlich. constraints.Null.message = {item} muss null sein. constraints.Past.message = {item} muss ein vergangener Wert sein.
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Sat Jul 05 02:36:47 UTC 2025 - 12.7K bytes - Viewed (0) -
src/main/resources/fess_label_de.properties
labels.labeltype_title_details=Label labels.labeltype_name=Name labels.labeltype_value=Wert labels.labeltype_included_paths=Eingeschlossene Pfade labels.labeltype_excluded_paths=Ausgeschlossene Pfade labels.roletype_configuration=Rolle labels.roletype_title_details=Rolle labels.roletype_name=Name labels.roletype_value=Wert labels.reqheader_configuration=Anforderungsheader labels.reqheader_list_name=Name
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Thu Jul 10 04:56:21 UTC 2025 - 43.5K bytes - Viewed (1) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-with-yield.md
Und alle können `yield` verwenden. In diesem Fall benötigt `dependency_c` zum AusfĂŒhren seines Exit-Codes, dass der Wert von `dependency_b` (hier `dep_b` genannt) verfĂŒgbar ist. Und wiederum benötigt `dependency_b` den Wert von `dependency_a` (hier `dep_a` genannt) fĂŒr seinen Exit-Code. {* ../../docs_src/dependencies/tutorial008_an_py39.py hl[18:19,26:27] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 12.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md
} ``` /// tip | Tipp Wenn Sie eine `HTTPException` auslösen, können Sie dem Parameter `detail` jeden Wert ĂŒbergeben, der nach JSON konvertiert werden kann, nicht nur `str`. Zum Beispiel ein `dict`, eine `list`, usw. Das wird automatisch von **FastAPI** gehandhabt und der Wert nach JSON konvertiert. /// ## Benutzerdefinierte Header hinzufĂŒgen
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.4K bytes - Viewed (0)