Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 32 for Neil (0.05 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

    Beachten Sie, dass der Pfad-Parameter dort als Ganzzahl deklariert ist.
    
    ///
    
    ## Nützliche Standards. Alternative Dokumentation
    
    Und weil das generierte Schema vom <a href="https://github.com/OAI/OpenAPI-Specification/blob/master/versions/3.1.0.md" class="external-link" target="_blank">OpenAPI</a>-Standard kommt, gibt es viele kompatible Tools.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 10K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/python-types.md

    Aber leider erhalten Sie nichts Nützliches:
    
    <img src="/img/python-types/image01.png">
    
    ### Typen hinzufügen
    
    Lassen Sie uns eine einzelne Zeile aus der vorherigen Version ändern.
    
    Wir ändern den folgenden Teil, die Parameter der Funktion, von:
    
    ```Python
        first_name, last_name
    ```
    
    zu:
    
    ```Python
        first_name: str, last_name: str
    ```
    
    Das war's.
    
    Das sind die „Typhinweise“:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 18.9K bytes
    - Viewed (1)
  3. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

    Bedenken Sie, dass:
    
    ```Python
    = None
    ```
    
    oder:
    
    ```Python
    = Query(default=None)
    ```
    
    der wichtigste Teil ist, um einen Parameter optional zu machen, da dieses `None` der Defaultwert ist, und das ist es, was diesen Parameter **nicht erforderlich** macht.
    
    Der Teil mit `Union[str, None]` erlaubt es Ihrem Editor, Sie besser zu unterstützen, aber er sagt FastAPI nicht, dass dieser Parameter optional ist.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025
    - 16.6K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    Wir verwenden immer noch dasselbe `OAuth2PasswordRequestForm`. Es enthält eine Eigenschaft `scopes` mit einer `list`e von `str`s für jeden Scope, den es im Request erhalten hat.
    
    Und wir geben die Scopes als Teil des JWT-Tokens zurück.
    
    /// danger | Gefahr
    
    Der Einfachheit halber fügen wir hier die empfangenen Scopes direkt zum Token hinzu.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/deployment/concepts.md

        * Mit einer externen Komponente wie cert-manager für Zertifikat-Erneuerungen
    * Es wird intern von einem Cloud-Anbieter als Teil seiner Dienste verwaltet (siehe unten 👇)
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun May 11 13:37:26 UTC 2025
    - 20.6K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md

    `HTTPException` ist eine normale Python-<abbr title="Exception – Ausnahme, Fehler: Python-Objekt, das einen Fehler nebst Metadaten repräsentiert">Exception</abbr> mit einigen zusätzlichen Daten, die für APIs relevant sind.
    
    Weil es eine Python-Exception ist, geben Sie sie nicht zurück, (`return`), sondern Sie lösen sie aus (`raise`).
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.4K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/async.md

    Da die Ausführungszeit hier hauptsächlich durch das Warten auf <abbr title="Input and Output – Eingabe und Ausgabe">I/O</abbr>-Operationen verbraucht wird, nennt man dies auch „I/O-lastige“ („I/O bound“) Operationen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 09:56:21 UTC 2025
    - 26.5K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

    {* ../../docs_src/response_model/tutorial003_02.py hl[8,10:11] *}
    
    Dieser einfache Anwendungsfall wird automatisch von FastAPI gehandhabt, weil die Annotation des Rückgabetyps die Klasse (oder eine Unterklasse von) `Response` ist.
    
    Und Tools werden auch glücklich sein, weil sowohl `RedirectResponse` als auch `JSONResponse` Unterklassen von `Response` sind, die Typannotation ist daher korrekt.
    
    ### Eine Unterklasse von Response annotieren
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.9K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/deployment/server-workers.md

            ```Python
            from main import app
            ```
    
        * Der Doppelpunkt in `main:app` entspricht also dem Python-`import`-Teil in `from main import app`.
    
    * `--workers`: Die Anzahl der zu verwendenden Workerprozesse, jeder führt einen Uvicorn-Worker aus, in diesem Fall 4 Worker.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024
    - 10.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/schema-extra-example.md

    OpenAPI 3.1.0 (verwendet seit FastAPI 0.99.0) hat Unterstützung für `examples` hinzugefügt, was Teil des **JSON Schema** Standards ist.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 10.5K bytes
    - Viewed (0)
Back to top