- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 162 for Dokumentation (0.06 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/path-params.md
Das ist unglaublich hilfreich, wenn Sie Code entwickeln und debuggen, welcher mit ihrer API interagiert. /// ## Dokumentation Wenn Sie die Seite <a href="http://127.0.0.1:8000/docs" class="external-link" target="_blank">http://127.0.0.1:8000/docs</a> in Ihrem Browser öffnen, sehen Sie eine automatische, interaktive API-Dokumentation: <img src="/img/tutorial/path-params/image01.png"> /// check
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 10K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/response-model.md
## Anzeige in der Dokumentation Wenn Sie sich die automatische Dokumentation betrachten, können Sie sehen, dass Eingabe- und Ausgabemodell beide ihr eigenes JSON-Schema haben: <img src="/img/tutorial/response-model/image01.png"> Und beide Modelle werden auch in der interaktiven API-Dokumentation verwendet: <img src="/img/tutorial/response-model/image02.png">
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/schema-extra-example.md
//// tab | Pydantic v2 In Pydantic Version 2 würden Sie das Attribut `model_config` verwenden, das ein `dict` akzeptiert, wie beschrieben in <a href="https://docs.pydantic.dev/latest/api/config/" class="external-link" target="_blank">Pydantic-Dokumentation: Configuration</a>.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 10.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/features.md
* Dies ermöglicht auch automatische **Client-Code-Generierung** in vielen Sprachen. ### Automatische Dokumentation Interaktive API-Dokumentation und erkundbare Web-Benutzeroberflächen. Da das Framework auf OpenAPI basiert, gibt es mehrere Optionen, zwei sind standardmäßig vorhanden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Thu Aug 15 23:30:12 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/index.md
* **Einfach**: So konzipiert, dass es einfach zu benutzen und zu erlernen ist. Weniger Zeit für das Lesen der Dokumentation. * **Kurz**: Minimieren Sie die Verdoppelung von Code. Mehrere Funktionen aus jeder Parameterdeklaration. Weniger Bugs. * **Robust**: Erhalten Sie produktionsreifen Code. Mit automatischer, interaktiver Dokumentation.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 21.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/alternatives.md
Die Hauptfunktion, die ich vom Django REST Framework haben wollte, war die automatische API-Dokumentation. Dann fand ich heraus, dass es einen Standard namens Swagger gab, zur Dokumentation von APIs unter Verwendung von JSON (oder YAML, einer Erweiterung von JSON). Und es gab bereits eine Web-Oberfläche für Swagger-APIs. Die Möglichkeit, Swagger-Dokumentation für eine API zu generieren, würde die automatische Nutzung dieser Web-Oberfläche ermöglichen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 26.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md
In diesem Fall fügen Sie den Parameter `deprecated=True` zu `Query` hinzu. {* ../../docs_src/query_params_str_validations/tutorial010_an_py310.py hl[19] *} Die Dokumentation wird das so anzeigen:Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025 - 16.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/first-steps.md
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/python-types.md
Wenn Sie eine neuere Python-Version für Ihr Projekt wählen können, werden Sie aus dieser zusätzlichen Vereinfachung Nutzen ziehen können. In der gesamten Dokumentation gibt es Beispiele, welche kompatibel mit unterschiedlichen Python-Versionen sind (wenn es Unterschiede gibt).
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 18.9K bytes - Viewed (1) -
docs/de/docs/advanced/generate-clients.md
### API-Dokumentation Wenn Sie zur API-Dokumentation gehen, werden Sie sehen, dass diese die **Schemas** für die Daten enthält, welche in Requests gesendet und in Responses empfangen werden: <img src="/img/tutorial/generate-clients/image01.png">
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Jun 17 11:53:56 UTC 2025 - 11.4K bytes - Viewed (0)