- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 41 for DER (0.01 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/response-model.md
* In der OpenAPI *Pfadoperation* ein **JSON-Schema** für die Response hinzuzufügen. * Dieses wird von der **automatischen Dokumentation** verwendet. * Es wird auch von automatisch Client-Code-generierenden Tools verwendet. Aber am wichtigsten:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 16.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/python-types.md
/// Auf diese Weise kann Ihr Editor Sie auch bei der Bearbeitung von Einträgen aus der Liste unterstützen: <img src="/img/python-types/image05.png"> Ohne Typen ist das fast unmöglich zu erreichen. Beachten Sie, dass die Variable `item` eines der Elemente in der Liste `items` ist. Und trotzdem weiß der Editor, dass es sich um ein `str` handelt, und bietet entsprechende Unterstützung.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 18.9K bytes - Viewed (1) -
docs/de/docs/tutorial/path-params.md
# Pfad-Parameter Sie können Pfad-„Parameter“ oder -„Variablen“ mit der gleichen Syntax deklarieren, welche in Python-<abbr title="Format-String – Formatierter String: Der String enthält Variablen, die mit geschweiften Klammern umschlossen sind. Solche Stellen werden durch den Wert der Variable ersetzt">Format-Strings</abbr> verwendet wird: {* ../../docs_src/path_params/tutorial001.py hl[6:7] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 10K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md
Beide Abhängigkeiten geben nur dann einen HTTP-Error zurück, wenn der Benutzer nicht existiert oder inaktiv ist. In unserem Endpunkt erhalten wir also nur dann einen Benutzer, wenn der Benutzer existiert, korrekt authentifiziert wurde und aktiv ist: {* ../../docs_src/security/tutorial003_an_py310.py hl[58:66,69:74,94] *} /// info
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/server-workers.md
* Stellen Sie sich einfach vor, dass `main:app` einer Python-`import`-Anweisung wie der folgenden entspricht: ```Python from main import app ``` * Der Doppelpunkt in `main:app` entspricht also dem Python-`import`-Teil in `from main import app`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024 - 10.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md
Weise können Sie einen Token mit einer Gültigkeitsdauer von beispielsweise einer Woche erstellen. Und wenn der Benutzer am nächsten Tag mit dem Token zurückkommt, wissen Sie, dass der Benutzer immer noch bei Ihrem System angemeldet ist. Nach einer Woche läuft der Token ab und der Benutzer wird nicht autorisiert und muss sich erneut anmelden, um einen neuen Token zu erhalten. Und wenn der Benutzer (oder ein Dritter) versuchen würde, den Token zu ändern, um das Ablaufdatum zu ändern, würden Sie...
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 12.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/deployment/docker.md
/// ### Anzahl der Prozesse auf dem offiziellen Docker-Image Die **Anzahl der Prozesse** auf diesem Image wird **automatisch** anhand der verfügbaren CPU-**Kerne** berechnet. Das bedeutet, dass versucht wird, so viel **Leistung** wie möglich aus der CPU herauszuquetschen. Sie können das auch in der Konfiguration anpassen, indem Sie **Umgebungsvariablen**, usw. verwenden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 38.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/first-steps.md
``` </div> /// note | Hinweis Der Befehl `uvicorn main:app` bezieht sich auf: * `main`: die Datei `main.py` (das sogenannte Python-„Modul“). * `app`: das Objekt, welches in der Datei `main.py` mit der Zeile `app = FastAPI()` erzeugt wurde. * `--reload`: lässt den Server nach Codeänderungen neu starten. Verwenden Sie das nur während der Entwicklung. ///
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 10.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md
{* ../../docs_src/query_params_str_validations/tutorial001_py310.py hl[7] *} Der Query-Parameter `q` hat den Typ `Union[str, None]` (oder `str | None` in Python 3.10), was bedeutet, er ist entweder ein `str` oder `None`. Der Defaultwert ist `None`, also weiß FastAPI, der Parameter ist nicht erforderlich. /// note | Hinweis FastAPI weiß nur dank des definierten Defaultwertes `=None`, dass der Wert von `q` nicht erforderlich ist
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Feb 15 16:23:59 UTC 2025 - 16.6K bytes - Viewed (0) -
src/main/resources/fess_message_de.properties
errors.design_jsp_file_does_not_exist = Die JSP-Datei existiert nicht. errors.design_file_name_is_not_found = Der Dateiname ist nicht angegeben. errors.failed_to_write_design_image_file = Fehler beim Hochladen einer Bilddatei. errors.failed_to_update_jsp_file = Fehler beim Aktualisieren der JSP-Datei. errors.design_file_name_is_invalid = Der Dateiname ist ungültig. errors.design_file_is_unsupported_type = Dieser Dateityp wird nicht unterstützt.
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Sat Jul 05 02:36:47 UTC 2025 - 12.7K bytes - Viewed (0)