Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 19 for Benutzer (0.04 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    können Sie einen Token mit einer Gültigkeitsdauer von beispielsweise einer Woche erstellen. Und wenn der Benutzer am nächsten Tag mit dem Token zurückkommt, wissen Sie, dass der Benutzer immer noch bei Ihrem System angemeldet ist.
    
    Nach einer Woche läuft der Token ab und der Benutzer wird nicht autorisiert und muss sich erneut anmelden, um einen neuen Token zu erhalten. Und wenn der Benutzer (oder ein Dritter) versuchen würde, den Token zu ändern, um das Ablaufdatum zu ändern, würden Sie das...
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 12.1K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    Wir möchten den `current_user` *nur* erhalten, wenn dieser Benutzer aktiv ist.
    
    Daher erstellen wir eine zusätzliche Abhängigkeit `get_current_active_user`, die wiederum `get_current_user` als Abhängigkeit verwendet.
    
    Beide Abhängigkeiten geben nur dann einen HTTP-Error zurück, wenn der Benutzer nicht existiert oder inaktiv ist.
    
    In unserem Endpunkt erhalten wir also nur dann einen Benutzer, wenn der Benutzer existiert, korrekt authentifiziert wurde und aktiv ist:
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.7K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

    Wenn Sie *Pfadoperationen* erstellen, haben Sie manchmal einen fixen Pfad.
    
    Etwa `/users/me`, um Daten über den aktuellen Benutzer zu erhalten.
    
    Und Sie haben auch einen Pfad `/users/{user_id}`, um Daten über einen spezifischen Benutzer zu erhalten, mittels einer Benutzer-ID.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025
    - 10K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    Das würde einer Drittanbieteranwendung passieren, die versucht, auf eine dieser *Pfadoperationen* mit einem Token zuzugreifen, das von einem Benutzer bereitgestellt wurde, abhängig davon, wie viele Berechtigungen der Benutzer dieser Anwendung erteilt hat.
    
    ## Über Integrationen von Drittanbietern
    
    In diesem Beispiel verwenden wir den OAuth2-Flow „Password“.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

    Immer wenn jetzt ein Browser einen Benutzer mit Passwort erzeugt, gibt die API dasselbe Passwort in der Response zurück.
    
    Hier ist das möglicherweise kein Problem, da es derselbe Benutzer ist, der das Passwort sendet.
    
    Aber wenn wir dasselbe Modell für eine andere *Pfadoperation* verwenden, könnten wir das Passwort dieses Benutzers zu jedem Client schicken.
    
    /// danger | Gefahr
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 16.9K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/handling-errors.md

    **FastAPI** verwendet diesen, sodass Sie, wenn Sie ein Pydantic-Modell für `response_model` verwenden, und ihre Daten fehlerhaft sind, einen Fehler in ihrem Log sehen.
    
    Aber der Client/Benutzer sieht ihn nicht. Stattdessen erhält der Client einen <abbr title="Interner Server-Fehler">„Internal Server Error“</abbr> mit einem HTTP-Statuscode `500`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 10.4K bytes
    - Viewed (0)
  7. src/main/resources/fess_label_de.properties

    labels.bad_word_list_suggest_word=Schlechtes Wort
    labels.bad_word_suggest_word=Schlechtes Wort
    labels.bad_word_file=Schlechte-Wort-Datei
    labels.user_configuration=Benutzer
    labels.user_list_name=Name
    labels.user_password=Passwort
    labels.user_confirm_password=Passwort (bestätigen)
    labels.user_title_details=Benutzer
    labels.role_configuration=Rolle
    labels.role_list_name=Name
    labels.role_name=Name
    labels.role_title_details=Rolle
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Jul 10 04:56:21 UTC 2025
    - 43.5K bytes
    - Viewed (1)
  8. docs/de/docs/help-fastapi.md

    Durch das Hinzufügen eines Sterns können andere Benutzer es leichter finden und sehen, dass es für andere bereits nützlich war.
    
    ## Das GitHub-Repository auf Releases beobachten
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  9. src/main/resources/fess_message_de.properties

    errors.failed_to_read_request_file=Fehler beim Lesen einer Anforderungsdatei: {0}
    errors.invalid_header_for_request_file=Ungültige Header-Zeile: {0}
    errors.could_not_delete_logged_in_user=Sie können keinen angemeldeten Benutzer löschen.
    errors.unauthorized_request=Unautorisierte Anfrage.
    errors.failed_to_print_thread_dump=Fehler beim Drucken eines Thread-Dumps.
    errors.file_is_not_supported={0} wird nicht unterstützt.
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Jul 05 02:36:47 UTC 2025
    - 12.7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/deployment/server-workers.md

    Aber Gunicorn kann als **Prozessmanager** arbeiten und Benutzer können ihm mitteilen, welche bestimmte **Workerprozessklasse** verwendet werden soll. Dann würde Gunicorn einen oder mehrere **Workerprozesse** starten, diese Klasse verwendend.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Aug 06 04:48:30 UTC 2024
    - 10.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top