Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 10 for Toft (0.14 sec)

  1. chainable_api.go

    	tx.Statement.assigns = attrs
    	return
    }
    
    // Unscoped disables the global scope of soft deletion in a query.
    // By default, GORM uses soft deletion, marking records as "deleted"
    // by setting a timestamp on a specific field (e.g., `deleted_at`).
    // Unscoped allows queries to include records marked as deleted,
    // overriding the soft deletion behavior.
    // Example:
    //    var users []User
    //    db.Unscoped().Find(&users)
    Go
    - Registered: Sun May 05 09:35:13 GMT 2024
    - Last Modified: Wed Apr 17 03:38:55 GMT 2024
    - 14.3K bytes
    - Viewed (1)
  2. docs/de/docs/async.md

    Für „synchron“ (im Gegensatz zu „asynchron“) wird auch oft der Begriff „sequentiell“ verwendet, da das System / Programm alle Schritte in einer Sequenz („der Reihe nach“) ausführt, bevor es zu einer anderen Aufgabe wechselt, auch wenn diese Schritte mit Warten verbunden sind.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:06:16 GMT 2024
    - 26.6K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/deployment/https.md

    Einige der Optionen, die Sie als TLS-Terminierungsproxy verwenden können, sind:
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:46 GMT 2024
    - 13.5K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md

    !!! tip "Tipp"
        Wenn Sie `Annotated` verwenden, ist das folgende nicht so wichtig / nicht notwendig.
    
    Hier ein **kleiner Trick**, der nützlich sein kann, aber Sie werden ihn nicht oft brauchen.
    
    Wenn Sie eines der folgenden Dinge tun möchten:
    
    * den `q`-Parameter ohne `Query` oder irgendeinem Defaultwert deklarieren
    * den Pfad-Parameter `item_id` mittels `Path` deklarieren
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:59:29 GMT 2024
    - 10.2K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/alternatives.md

    Ohne ein Datenvalidierungssystem müssten Sie alle Prüfungen manuell im Code durchführen.
    
    Für diese Funktionen wurde Marshmallow entwickelt. Es ist eine großartige Bibliothek und ich habe sie schon oft genutzt.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:28 GMT 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
  6. common-protos/k8s.io/api/storage/v1beta1/generated.proto

      // Defaults to Delete.
      // +optional
      optional string reclaimPolicy = 4;
    
      // mountOptions controls the mountOptions for dynamically provisioned PersistentVolumes of this storage class.
      // e.g. ["ro", "soft"]. Not validated -
      // mount of the PVs will simply fail if one is invalid.
      // +optional
      repeated string mountOptions = 5;
    
      // allowVolumeExpansion shows whether the storage class allow volume expand
    Plain Text
    - Registered: Wed May 08 22:53:08 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Mar 11 18:43:24 GMT 2024
    - 24.9K bytes
    - Viewed (0)
  7. common-protos/k8s.io/api/storage/v1/generated.proto

      // Defaults to Delete.
      // +optional
      optional string reclaimPolicy = 4;
    
      // mountOptions controls the mountOptions for dynamically provisioned PersistentVolumes of this storage class.
      // e.g. ["ro", "soft"]. Not validated -
      // mount of the PVs will simply fail if one is invalid.
      // +optional
      repeated string mountOptions = 5;
    
      // allowVolumeExpansion shows whether the storage class allow volume expand.
    Plain Text
    - Registered: Wed May 08 22:53:08 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Mar 11 18:43:24 GMT 2024
    - 24.7K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/settings.md

    Dann können wir testen, ob das verwendet wird.
    
    ## Lesen einer `.env`-Datei
    
    Wenn Sie viele Einstellungen haben, die sich möglicherweise oft ändern, vielleicht in verschiedenen Umgebungen, kann es nützlich sein, diese in eine Datei zu schreiben und sie dann daraus zu lesen, als wären sie Umgebungsvariablen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:14 GMT 2024
    - 17.8K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/index.md

    <!-- /sponsors -->
    
    <a href="https://fastapi.tiangolo.com/de/fastapi-people/#sponsoren" class="external-link" target="_blank">Andere Sponsoren</a>
    
    ## Meinungen
    
    „_[...] Ich verwende **FastAPI** heutzutage sehr oft. [...] Ich habe tatsächlich vor, es für alle **ML-Dienste meines Teams bei Microsoft** zu verwenden. Einige davon werden in das Kernprodukt **Windows** und einige **Office**-Produkte integriert._“
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Apr 29 05:18:04 GMT 2024
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/deployment/docker.md

    3. Kopiere die Datei mit den Paketanforderungen in das Verzeichnis `/code`.
    
        Kopieren Sie zuerst **nur** die Datei mit den Anforderungen, nicht den Rest des Codes.
    
        Da sich diese Datei **nicht oft ändert**, erkennt Docker das und verwendet den **Cache** für diesen Schritt, wodurch der Cache auch für den nächsten Schritt aktiviert wird.
    
    4. Installiere die Paketabhängigkeiten aus der Anforderungsdatei.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:19:17 GMT 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
Back to top