Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 33 for Ader (0.21 sec)

  1. docs/de/docs/deployment/docker.md

    5. Kopiere das Verzeichnis `./app` in das Verzeichnis `/code`.
    
        Da hier der gesamte Code enthalten ist, der sich **am häufigsten ändert**, wird der Docker-**Cache** nicht ohne weiteres für diesen oder andere **folgende Schritte** verwendet.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:19:17 GMT 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/help-fastapi.md

    * Es besteht auch eine gute Chance, dass der Pull Request nicht wirklich benötigt wird, da das Problem auf **andere Weise** gelöst werden kann. Dann können Sie das vorschlagen oder danach fragen.
    
    ### Der Stil ist nicht so wichtig
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:29:57 GMT 2024
    - 16K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-with-yield.md

    Wenn beispielsweise ein Code irgendwann in der Mitte, in einer anderen Abhängigkeit oder in einer *Pfadoperation*, ein „Rollback“ einer Datenbanktransaktion oder einen anderen Fehler verursacht, empfangen Sie die resultierende Exception in Ihrer Abhängigkeit.
    
    Sie können also mit `except SomeException` diese bestimmte Exception innerhalb der Abhängigkeit handhaben.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:10:29 GMT 2024
    - 13.5K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/deployment/https.md

    Da an diesem Port nur ein Prozess lauschen kann, wäre der Prozess, der dies tun würde, der **TLS-Terminierungsproxy**.
    
    Der TLS-Terminierungsproxy hätte Zugriff auf ein oder mehrere **TLS-Zertifikate** (HTTPS-Zertifikate).
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:46 GMT 2024
    - 13.5K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    können Sie einen Token mit einer Gültigkeitsdauer von beispielsweise einer Woche erstellen. Und wenn der Benutzer am nächsten Tag mit dem Token zurückkommt, wissen Sie, dass der Benutzer immer noch bei Ihrem System angemeldet ist.
    
    Nach einer Woche läuft der Token ab und der Benutzer wird nicht autorisiert und muss sich erneut anmelden, um einen neuen Token zu erhalten. Und wenn der Benutzer (oder ein Dritter) versuchen würde, den Token zu ändern, um das Ablaufdatum zu ändern, würden Sie das entdecken,...
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:06 GMT 2024
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

    Es gibt Fälle, da möchten oder müssen Sie Daten zurückgeben, die nicht genau dem entsprechen, was der Typ deklariert.
    
    Zum Beispiel könnten Sie **ein Dict zurückgeben** wollen, oder ein Datenbank-Objekt, aber **es als Pydantic-Modell deklarieren**. Auf diese Weise übernimmt das Pydantic-Modell alle Datendokumentation, -validierung, usw. für das Objekt, welches Sie zurückgeben (z. B. ein Dict oder ein Datenbank-Objekt).
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:58 GMT 2024
    - 19.9K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/async.md

    ### Andere Formen von asynchronem Code
    
    Diese Art der Verwendung von `async` und `await` ist in der Sprache relativ neu.
    
    Aber sie erleichtert die Arbeit mit asynchronem Code erheblich.
    
    Die gleiche Syntax (oder fast identisch) wurde kürzlich auch in moderne Versionen von JavaScript (im Browser und in NodeJS) aufgenommen.
    
    Davor war der Umgang mit asynchronem Code jedoch deutlich komplexer und schwieriger.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:06:16 GMT 2024
    - 26.6K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

        Aber er wird hier bereitgestellt, um den Spezifikationen zu entsprechen.
    
        Außerdem gibt es möglicherweise Tools, die ihn erwarten und verwenden (jetzt oder in der Zukunft) und das könnte für Sie oder Ihre Benutzer jetzt oder in der Zukunft nützlich sein.
    
        Das ist der Vorteil von Standards ...
    
    ## Es in Aktion sehen
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:08:44 GMT 2024
    - 14.3K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/features.md

    Nie wieder falsche Schlüsselnamen tippen, Hin und Herhüpfen zwischen der Dokumentation, Hoch- und Runterscrollen, um herauszufinden, ob es `username` oder `user_name` war.
    
    ### Kompakt
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 19:43:43 GMT 2024
    - 10.8K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md

    Hier wird es wichtig, in der Lage zu sein, <abbr title="greater than – größer als"><code>gt</code></abbr> zu deklarieren, und nicht nur <abbr title="greater than or equal – größer oder gleich"><code>ge</code></abbr>, da Sie hiermit bestimmen können, dass ein Wert, zum Beispiel, größer als `0` sein muss, obwohl er kleiner als `1` ist.
    
    `0.5` wäre also ein gültiger Wert, aber nicht `0.0` oder `0`.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:59:29 GMT 2024
    - 10.2K bytes
    - Viewed (0)
Back to top