Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 29 for Vaesen (0.39 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/first-steps.md

    Bei der Erstellung einer API ist der „Pfad“ die wichtigste Möglichkeit zur Trennung von „Anliegen“ und „Ressourcen“.
    
    #### Operation
    
    „Operation“ bezieht sich hier auf eine der HTTP-„Methoden“.
    
    Eine von diesen:
    
    * `POST`
    * `GET`
    * `PUT`
    * `DELETE`
    
    ... und die etwas Exotischeren:
    
    * `OPTIONS`
    * `HEAD`
    * `PATCH`
    * `TRACE`
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Jan 13 12:16:22 GMT 2024
    - 10.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/deployment/https.md

        * Die Inhalte sind **verschlüsselt**, auch wenn sie mit dem **HTTP-Protokoll** gesendet werden.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:46 GMT 2024
    - 13.5K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md

    Aber mit all den Vorzügen:
    
    * Editor-Unterstützung (Codevervollständigung überall)
    * Datenkonvertierung (auch bekannt als Parsen, Serialisierung)
    * Datenvalidierung
    * Schema-Dokumentation
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Mar 22 01:42:11 GMT 2024
    - 10.4K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/query-params-str-validations.md

    Aber jetzt, mit `Query(max_length=50)` innerhalb von `Annotated`, sagen wir FastAPI, dass es diesen Wert aus den Query-Parametern extrahieren soll (das hätte es sowieso gemacht 🤷) und dass wir eine **zusätzliche Validierung** für diesen Wert haben wollen (darum machen wir das, um die zusätzliche Validierung zu bekommen). 😎
    
    FastAPI wird nun:
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:58:59 GMT 2024
    - 27.7K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/dependencies/index.md

    ```Python
    commons: Annotated[dict, Depends(common_parameters)]
    ```
    
    Da wir jedoch `Annotated` verwenden, können wir diesen `Annotated`-Wert in einer Variablen speichern und an mehreren Stellen verwenden:
    
    === "Python 3.10+"
    
        ```Python hl_lines="12  16  21"
        {!> ../../../docs_src/dependencies/tutorial001_02_an_py310.py!}
        ```
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:01:10 GMT 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

        {!> ../../../docs_src/response_model/tutorial001_01_py39.py!}
        ```
    
    === "Python 3.8+"
    
        ```Python hl_lines="18  23"
        {!> ../../../docs_src/response_model/tutorial001_01.py!}
        ```
    
    FastAPI wird diesen Rückgabetyp verwenden, um:
    
    * Die zurückzugebenden Daten zu **validieren**.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:58 GMT 2024
    - 19.9K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md

    ```
    
    </div>
    
    Falls Sie Hypercorn verwenden, das hat auch die Option `--root-path`.
    
    !!! note "Technische Details"
        Die ASGI-Spezifikation definiert einen `root_path` für diesen Anwendungsfall.
    
        Und die Kommandozeilenoption `--root-path` stellt diesen `root_path` bereit.
    
    ### Überprüfen des aktuellen `root_path`
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:30:07 GMT 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

    !!! check
        Dadurch erhalten Sie Editor-Unterstützung innerhalb Ihrer Funktion, mit Fehlerprüfungen, Codevervollständigung, usw.
    
    ## Daten-<abbr title="Auch bekannt als: Serialisierung, Parsen, Marshalling">Konversion</abbr>
    
    Wenn Sie dieses Beispiel ausführen und Ihren Browser unter <a href="http://127.0.0.1:8000/items/3" class="external-link" target="_blank">http://127.0.0.1:8000/items/3</a> öffnen, sehen Sie als Response:
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:28:59 GMT 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/alternatives.md

    ### <a href="https://webargs.readthedocs.io/en/latest/" class="external-link" target="_blank">Webargs</a>
    
    Eine weitere wichtige Funktion, die von APIs benötigt wird, ist das <abbr title="Lesen und Konvertieren nach Python-Daten">Parsen</abbr> von Daten aus eingehenden Requests.
    
    Webargs wurde entwickelt, um dieses für mehrere Frameworks, einschließlich Flask, bereitzustellen.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:28 GMT 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/settings.md

    Erstellen Sie diese dazu direkt vor dem Programm selbst, in derselben Zeile:
    
    <div class="termy">
    
    ```console
    // Erstelle eine Umgebungsvariable MY_NAME inline für diesen Programmaufruf
    $ MY_NAME="Wade Wilson" python main.py
    
    // main.py kann jetzt diese Umgebungsvariable lesen
    
    Hello Wade Wilson from Python
    
    // Die Umgebungsvariable existiert danach nicht mehr
    $ python main.py
    
    Hello World from Python
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:14 GMT 2024
    - 17.8K bytes
    - Viewed (0)
Back to top