Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 15 for Ageneau (0.15 sec)

  1. docs/de/docs/deployment/https.md

    Danach verfügen der Client und der Server über eine **verschlüsselte TCP-Verbindung**, via TLS. Und dann können sie diese Verbindung verwenden, um die eigentliche **HTTP-Kommunikation** zu beginnen.
    
    Und genau das ist **HTTPS**, es ist einfach **HTTP** innerhalb einer **sicheren TLS-Verbindung**, statt einer puren (unverschlüsselten) TCP-Verbindung.
    
    !!! tip "Tipp"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:46 GMT 2024
    - 13.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/features.md

    `FastAPI` ist tatsächlich eine Unterklasse von `Starlette`. Wenn Sie also bereits Starlette kennen oder benutzen, das meiste funktioniert genau so.
    
    Mit **FastAPI** bekommen Sie alles von **Starlette** (da FastAPI nur Starlette auf Steroiden ist):
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 19:43:43 GMT 2024
    - 10.8K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/path-params.md

    !!! tip "Tipp"
        Falls Sie sich fragen, was „AlexNet“, „ResNet“ und „LeNet“ ist, das sind Namen von <abbr title="Genau genommen, Deep-Learning-Modellarchitekturen">Modellen</abbr> für maschinelles Lernen.
    
    ### Deklarieren Sie einen *Pfad-Parameter*
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:28:59 GMT 2024
    - 10.3K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md

    Sie können das unter <a href="http://127.0.0.1:9999/api/v1/docs" class="external-link" target="_blank">http://127.0.0.1:9999/api/v1/docs</a> testen:
    
    <img src="/img/tutorial/behind-a-proxy/image02.png">
    
    Genau so, wie wir es wollten. ✔️
    
    Dies liegt daran, dass FastAPI diesen `root_path` verwendet, um den Default-`server` in OpenAPI mit der von `root_path` bereitgestellten URL zu erstellen.
    
    ## Zusätzliche Server
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:30:07 GMT 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

        * Das ist insbesondere für die **Sicherheit** wichtig, mehr dazu unten.
    
    ## `response_model`-Parameter
    
    Es gibt Fälle, da möchten oder müssen Sie Daten zurückgeben, die nicht genau dem entsprechen, was der Typ deklariert.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:58 GMT 2024
    - 19.9K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/settings.md

    !!! tip "Tipp"
        Eine Datei, die mit einem Punkt (`.`) beginnt, ist eine versteckte Datei in Unix-ähnlichen Systemen wie Linux und macOS.
    
        Aber eine dotenv-Datei muss nicht unbedingt genau diesen Dateinamen haben.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:14 GMT 2024
    - 17.8K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/contributing.md

    Nehmen wir nun an, Sie möchten eine Übersetzung für den Abschnitt [Features](features.md){.internal-link target=_blank} hinzufügen.
    
    * Kopieren Sie die Datei:
    
    ```
    docs/en/docs/features.md
    ```
    
    * Fügen Sie sie an genau derselben Stelle ein, jedoch für die Sprache, die Sie übersetzen möchten, z. B.:
    
    ```
    docs/es/docs/features.md
    ```
    
    !!! tip "Tipp"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 23:55:23 GMT 2024
    - 16.2K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    Jetzt deklarieren wir, dass die *Pfadoperation* für `/users/me/items/` den Scope `items` erfordert.
    
    Dazu importieren und verwenden wir `Security` von `fastapi`.
    
    Sie können `Security` verwenden, um Abhängigkeiten zu deklarieren (genau wie `Depends`), aber `Security` erhält auch einen Parameter `scopes` mit einer Liste von Scopes (Strings).
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:08 GMT 2024
    - 22.8K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/alternatives.md

    Diese Entkopplung der Teile und die Tatsache, dass es sich um ein „Mikroframework“ handelt, welches so erweitert werden kann, dass es genau das abdeckt, was benötigt wird, war ein Schlüsselmerkmal, das ich beibehalten wollte.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:28 GMT 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/security/simple-oauth2.md

    „Hashing“ bedeutet: Konvertieren eines Inhalts (in diesem Fall eines Passworts) in eine Folge von Bytes (ein schlichter String), die wie Kauderwelsch aussieht.
    
    Immer wenn Sie genau den gleichen Inhalt (genau das gleiche Passwort) übergeben, erhalten Sie genau den gleichen Kauderwelsch.
    
    Sie können jedoch nicht vom Kauderwelsch zurück zum Passwort konvertieren.
    
    ##### Warum Passwort-Hashing verwenden?
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:08:44 GMT 2024
    - 14.3K bytes
    - Viewed (0)
Back to top