Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 13 for Seliger (0.16 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/dependencies/dependencies-with-yield.md

    ## Ausführung von Abhängigkeiten mit `yield`
    
    Die Ausführungsreihenfolge ähnelt mehr oder weniger dem folgenden Diagramm. Die Zeit verläuft von oben nach unten. Und jede Spalte ist einer der interagierenden oder Code-ausführenden Teilnehmer.
    
    ```mermaid
    sequenceDiagram
    
    participant client as Client
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:10:29 GMT 2024
    - 13.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/alternatives.md

    **Requests** ist eine Bibliothek zur *Interaktion* mit APIs (als Client), während **FastAPI** eine Bibliothek zum *Erstellen* von APIs (als Server) ist.
    
    Die beiden stehen mehr oder weniger an entgegengesetzten Enden und ergänzen sich.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:28 GMT 2024
    - 26.7K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/custom-response.md

    Eine alternative JSON-Response mit <a href="https://github.com/ultrajson/ultrajson" class="external-link" target="_blank">`ujson`</a>.
    
    !!! warning "Achtung"
        `ujson` ist bei der Behandlung einiger Sonderfälle weniger sorgfältig als Pythons eingebaute Implementierung.
    
    ```Python hl_lines="2  7"
    {!../../../docs_src/custom_response/tutorial001.py!}
    ```
    
    !!! tip "Tipp"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Jan 23 13:05:12 GMT 2024
    - 13.5K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/fr/docs/features.md

    * Même les dépendances peuvent avoir des dépendances, créant une hiérarchie ou un **"graph" de dépendances**
    * Tout est **automatiquement géré** par le framework
    * Toutes les dépendances peuvent exiger des données d'une requêtes et **Augmenter les contraintes d'un path operation** et de la documentation automatique.
    * **Validation automatique** même pour les paramètres de *path operation* définis dans les dépendances.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Apr 18 19:53:19 GMT 2024
    - 11.1K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Authentifizierung und Autorisierung mit demselben OAuth2, mit Scopes in Ihrer **FastAPI**-Anwendung verwalten.
    
    !!! warning "Achtung"
        Dies ist ein mehr oder weniger fortgeschrittener Abschnitt. Wenn Sie gerade erst anfangen, können Sie ihn überspringen.
    
        Sie benötigen nicht unbedingt OAuth2-Scopes, und Sie können die Authentifizierung und Autorisierung handhaben wie Sie möchten.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:08 GMT 2024
    - 22.8K bytes
    - Viewed (0)
  6. okhttp/src/main/kotlin/okhttp3/internal/http2/Http2Stream.kt

              val doReadTimeout = doReadTimeout()
              if (doReadTimeout) {
                readTimeout.enter()
              }
              try {
                if (errorCode != null && !finished) {
                  // Prepare to deliver an error.
                  errorExceptionToDeliver = errorException ?: StreamResetException(errorCode!!)
                }
    
                if (closed) {
                  throw IOException("stream closed")
    Plain Text
    - Registered: Fri May 03 11:42:14 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Apr 20 17:03:43 GMT 2024
    - 23.2K bytes
    - Viewed (1)
  7. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

    ## Rückgabewert und Datenfilterung
    
    Führen wir unser vorheriges Beispiel fort. Wir wollten **die Funktion mit einem Typ annotieren**, aber etwas zurückgeben, das **weniger Daten** enthält.
    
    Wir möchten auch, dass FastAPI die Daten weiterhin, dem Responsemodell entsprechend, **filtert**.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:58 GMT 2024
    - 19.9K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/deployment/docker.md

    * Arbeitsspeicher
    * Schritte vor dem Start
    
    ## Arbeitsspeicher
    
    Wenn Sie **einen einzelnen Prozess pro Container** ausführen, wird von jedem dieser Container (mehr als einer, wenn sie repliziert werden) eine mehr oder weniger klar definierte, stabile und begrenzte Menge an Arbeitsspeicher verbraucht.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:19:17 GMT 2024
    - 38.9K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/index.md

    * **Weniger Bugs**: Verringern Sie die von Menschen (Entwicklern) verursachten Fehler um etwa 40 %. *
    * **Intuitiv**: Exzellente Editor-Unterstützung. <abbr title="auch bekannt als Autovervollständigung, Autocompletion, IntelliSense">Code-Vervollständigung</abbr> überall. Weniger Debuggen.
    * **Einfach**: So konzipiert, dass es einfach zu benutzen und zu erlernen ist. Weniger Zeit für das Lesen der Dokumentation.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Apr 29 05:18:04 GMT 2024
    - 21.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/async.md

    **Nebenläufigkeit** und **Parallelität** beziehen sich beide auf „verschiedene Dinge, die mehr oder weniger gleichzeitig passieren“.
    
    Aber die Details zwischen *Nebenläufigkeit* und *Parallelität* sind ziemlich unterschiedlich.
    
    Um den Unterschied zu erkennen, stellen Sie sich die folgende Geschichte über Hamburger vor:
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:06:16 GMT 2024
    - 26.6K bytes
    - Viewed (0)
Back to top