Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 18 for Geiger (0.22 sec)

  1. docs/de/docs/deployment/https.md

    Und genau das ist **HTTPS**, es ist einfach **HTTP** innerhalb einer **sicheren TLS-Verbindung**, statt einer puren (unverschlüsselten) TCP-Verbindung.
    
    !!! tip "Tipp"
        Beachten Sie, dass die Verschlüsselung der Kommunikation auf der **TCP-Ebene** und nicht auf der HTTP-Ebene erfolgt.
    
    ### HTTPS-Request
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:46 GMT 2024
    - 13.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/first-steps.md

    <span style="color: green;">INFO</span>:     Uvicorn running on http://127.0.0.1:8000 (Press CTRL+C to quit)
    ```
    
    </div>
    
    ### Schritt 3: Erstellen einer *Pfadoperation*
    
    #### Pfad
    
    „Pfad“ bezieht sich hier auf den letzten Teil der URL, beginnend mit dem ersten `/`.
    
    In einer URL wie:
    
    ```
    https://example.com/items/foo
    ```
    
    ... wäre der Pfad folglich:
    
    ```
    /items/foo
    ```
    
    !!! info
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Jan 13 12:16:22 GMT 2024
    - 10.5K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md

    <img src="/img/tutorial/body-nested-models/image01.png">
    
    Sie würden diese Editor-Unterstützung nicht erhalten, wenn Sie direkt mit `dict`, statt mit Pydantic-Modellen arbeiten würden.
    
    Aber Sie müssen sich auch nicht weiter um die Modelle kümmern, hereinkommende Dicts werden automatisch in sie konvertiert. Und was Sie zurückgeben, wird automatisch nach JSON konvertiert.
    
    ## Bodys mit beliebigen `dict`s
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Mar 22 01:42:11 GMT 2024
    - 10.4K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/response-model.md

    Darum müssen wir es in diesem Fall im `response_model`-Parameter deklarieren.
    
    ... aber lesen Sie weiter, um zu sehen, wie man das anders lösen kann.
    
    ## Rückgabewert und Datenfilterung
    
    Führen wir unser vorheriges Beispiel fort. Wir wollten **die Funktion mit einem Typ annotieren**, aber etwas zurückgeben, das **weniger Daten** enthält.
    
    Wir möchten auch, dass FastAPI die Daten weiterhin, dem Responsemodell entsprechend, **filtert**.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:58 GMT 2024
    - 19.9K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md

    ```Python hl_lines="7"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 17:59:29 GMT 2024
    - 10.2K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/behind-a-proxy.md

              url = "http://127.0.0.1:8000"
    ```
    
    Diese Datei konfiguriert Traefik, das Pfadpräfix `/api/v1` zu verwenden.
    
    Und dann leitet Traefik seine Anfragen an Ihren Uvicorn weiter, der unter `http://127.0.0.1:8000` läuft.
    
    Starten Sie nun Traefik:
    
    <div class="termy">
    
    ```console
    $ ./traefik --configFile=traefik.toml
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:30:07 GMT 2024
    - 13.1K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/fr/docs/features.md

    * Même les dépendances peuvent avoir des dépendances, créant une hiérarchie ou un **"graph" de dépendances**
    * Tout est **automatiquement géré** par le framework
    * Toutes les dépendances peuvent exiger des données d'une requêtes et **Augmenter les contraintes d'un path operation** et de la documentation automatique.
    * **Validation automatique** même pour les paramètres de *path operation* définis dans les dépendances.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Apr 18 19:53:19 GMT 2024
    - 11.1K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/security/oauth2-scopes.md

    In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Authentifizierung und Autorisierung mit demselben OAuth2, mit Scopes in Ihrer **FastAPI**-Anwendung verwalten.
    
    !!! warning "Achtung"
        Dies ist ein mehr oder weniger fortgeschrittener Abschnitt. Wenn Sie gerade erst anfangen, können Sie ihn überspringen.
    
        Sie benötigen nicht unbedingt OAuth2-Scopes, und Sie können die Authentifizierung und Autorisierung handhaben wie Sie möchten.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:08 GMT 2024
    - 22.8K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/deployment/server-workers.md

    Ich zeige Ihnen auch das **offizielle Docker-Image**, welches **Gunicorn mit Uvicorn-Workern** und einige Standardkonfigurationen enthält, die für einfache Fälle nützlich sein können.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:19:25 GMT 2024
    - 10.1K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/security/oauth2-jwt.md

    Auf diese Weise können Sie einen Token mit einer Gültigkeitsdauer von beispielsweise einer Woche erstellen. Und wenn der Benutzer am nächsten Tag mit dem Token zurückkommt, wissen Sie, dass der Benutzer immer noch bei Ihrem System angemeldet ist.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:27:06 GMT 2024
    - 15.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top