- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 21 for nimeni (0.03 sec)
-
src/main/resources/fess_indices/fess/ro/stopwords.txt
întrucât întrucît îţi la lângă le li lîngă lor lui mă mâine mea mei mele mereu meu mi mine mult multă mulţi ne nicăieri nici nimeni nişte noastră noastre noi noştri nostru nu ori oricând oricare oricât orice oricînd oricine oricît oricum oriunde până pe pentru peste
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Thu Jul 19 06:31:02 UTC 2018 - 1.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md
Aber Sie können die Reihenfolge der Parameter ändern, den Query-Parameter ohne Defaultwert zuerst. Für **FastAPI** ist es nicht wichtig. Es erkennt die Parameter anhand ihres Namens, ihrer Typen, und ihrer Defaultwerte (`Query`, `Path`, usw.). Es kümmert sich nicht um die Reihenfolge. Sie können Ihre Funktion also so deklarieren: //// tab | Python 3.8 nicht annotiert /// tip | Tipp
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md
Sie müssten sicherstellen, dass sie für jede Operation eindeutig ist. {* ../../docs_src/path_operation_advanced_configuration/tutorial001.py hl[6] *} ### Verwendung des Namens der *Pfadoperation-Funktion* als operationId
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8.3K bytes - Viewed (0) -
tests/scopes_test.go
return d.Where("name in (?)", []string{"ScopeUser1", "ScopeUser2"}) } func NameIn2And3(d *gorm.DB) *gorm.DB { return d.Where("name in (?)", []string{"ScopeUser2", "ScopeUser3"}) } func NameIn(names []string) func(d *gorm.DB) *gorm.DB { return func(d *gorm.DB) *gorm.DB { return d.Where("name in (?)", names) } } func TestScopes(t *testing.T) { users := []*User{ GetUser("ScopeUser1", Config{}),
Registered: Sun Sep 07 09:35:13 UTC 2025 - Last Modified: Fri Jan 12 08:42:21 UTC 2024 - 3.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/static-files.md
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/sub-applications.md
### Technische Details: `root_path` Wenn Sie eine Unteranwendung wie oben beschrieben mounten, kümmert sich FastAPI darum, den Mount-Pfad für die Unteranwendung zu kommunizieren, mithilfe eines Mechanismus aus der ASGI-Spezifikation namens `root_path`. Auf diese Weise weiß die Unteranwendung, dass sie dieses Pfadpräfix für die Benutzeroberfläche der Dokumentation verwenden soll.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md
/// In HTTP senden Sie als Teil der Response einen aus drei Ziffern bestehenden numerischen Statuscode. Diese Statuscodes haben einen Namen zugeordnet, um sie besser zu erkennen, aber der wichtige Teil ist die Zahl. Kurz: * `100` und darüber stehen für „Information“. Diese verwenden Sie selten direkt. Responses mit diesen Statuscodes können keinen Body haben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 4.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md
Sie können einen Body auch als `dict` deklarieren, mit Schlüsseln eines Typs und Werten eines anderen Typs. So brauchen Sie vorher nicht zu wissen, wie die Feld-/Attribut-Namen lauten (wie es bei Pydantic-Modellen der Fall wäre). Das ist nützlich, wenn Sie Schlüssel empfangen, deren Namen Sie nicht bereits kennen. --- Ein anderer nützlicher Anwendungsfall ist, wenn Sie Schlüssel eines anderen Typs haben wollen, z. B. `int`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/query-params.md
Sie können mehrere Pfad-Parameter und Query-Parameter gleichzeitig deklarieren, **FastAPI** weiß, was welches ist. Und Sie müssen sie auch nicht in einer spezifischen Reihenfolge deklarieren. Parameter werden anhand ihres Namens erkannt: {* ../../docs_src/query_params/tutorial004_py310.py hl[6,8] *} ## Erforderliche Query-Parameter
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 4.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md
Das liegt daran, dass FastAPI denselben Namen wie in der OpenAPI-Spezifikation verwendet. Sodass Sie, wenn Sie mehr über eines dieser Sicherheitsschemas herausfinden möchten, den Namen einfach kopieren und einfügen können, um weitere Informationen darüber zu erhalten. ///
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 9.2K bytes - Viewed (0)