Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 14 for namun (0.04 sec)

  1. src/main/resources/fess_indices/fess/id/stopwords.txt

    mampukah
    mana
    manakala
    manalagi
    masih
    masihkah
    semasih
    masing
    mau
    maupun
    semaunya
    memang
    mereka
    merekalah
    meski
    meskipun
    semula
    mungkin
    mungkinkah
    nah
    namun
    nanti
    nantinya
    nyaris
    oleh
    olehnya
    seorang
    seseorang
    pada
    padanya
    padahal
    paling
    sepanjang
    pantas
    sepantasnya
    sepantasnyalah
    para
    pasti
    pastilah
    per
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Thu Jul 19 06:31:02 UTC 2018
    - 2.8K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/static-files.md

    Das `directory="static"` bezieht sich auf den Namen des Verzeichnisses, das Ihre statischen Dateien enthält.
    
    Das `name="static"` gibt dieser Unteranwendung einen Namen, der intern von **FastAPI** verwendet werden kann.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 1.9K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md

    ///
    
    In HTTP senden Sie als Teil der Response einen aus drei Ziffern bestehenden numerischen Statuscode.
    
    Diese Statuscodes haben einen Namen zugeordnet, um sie besser zu erkennen, aber der wichtige Teil ist die Zahl.
    
    Kurz:
    
    * `100` und darüber stehen für „Information“. Diese verwenden Sie selten direkt. Responses mit diesen Statuscodes können keinen Body haben.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md

    Sie können einen Body auch als `dict` deklarieren, mit Schlüsseln eines Typs und Werten eines anderen Typs.
    
    So brauchen Sie vorher nicht zu wissen, wie die Feld-/Attribut-Namen lauten (wie es bei Pydantic-Modellen der Fall wäre).
    
    Das ist nützlich, wenn Sie Schlüssel empfangen, deren Namen Sie nicht bereits kennen.
    
    ---
    
    Ein anderer nützlicher Anwendungsfall ist, wenn Sie Schlüssel eines anderen Typs haben wollen, z. B. `int`.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.8K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md

    Das liegt daran, dass FastAPI denselben Namen wie in der OpenAPI-Spezifikation verwendet. Sodass Sie, wenn Sie mehr über eines dieser Sicherheitsschemas herausfinden möchten, den Namen einfach kopieren und einfügen können, um weitere Informationen darüber zu erhalten.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 9.2K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/middleware.md

    {* ../../docs_src/advanced_middleware/tutorial002.py hl[2,6:8] *}
    
    Die folgenden Argumente werden unterstützt:
    
    * `allowed_hosts` – Eine Liste von Domain-Namen, die als Hostnamen zulässig sein sollten. Wildcard-Domains wie `*.example.com` werden unterstützt, um Subdomains zu matchen. Um jeden Hostnamen zu erlauben, verwenden Sie entweder `allowed_hosts=["*"]` oder lassen Sie diese Middleware weg.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.3K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

    Unsere Modelle teilen alle eine Menge der Daten und verdoppeln Attribut-Namen und -Typen.
    
    Das können wir besser machen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.8K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/openapi-webhooks.md

    ## Webhooks mit **FastAPI** und OpenAPI dokumentieren
    
    Mit **FastAPI** können Sie mithilfe von OpenAPI die Namen dieser Webhooks, die Arten von HTTP-Operationen, die Ihre Anwendung senden kann (z. B. `POST`, `PUT`, usw.) und die Request**bodys** definieren, die Ihre Anwendung senden würde.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.3K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/templates.md

    * Deklarieren Sie einen `Request`-Parameter in der *Pfadoperation*, welcher ein Template zurückgibt.
    * Verwenden Sie die von Ihnen erstellten `templates`, um eine `TemplateResponse` zu rendern und zurückzugeben, übergeben Sie den Namen des Templates, das Requestobjekt und ein „Kontext“-Dictionary mit Schlüssel-Wert-Paaren, die innerhalb des Jinja2-Templates verwendet werden sollen.
    
    {* ../../docs_src/templates/tutorial001.py hl[4,11,15:18] *}
    
    /// note | Hinweis
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md

    ///
    
    /// warning | Achtung
    
    Wenn Sie dies tun, müssen Sie sicherstellen, dass jede Ihrer *Pfadoperation-Funktionen* einen eindeutigen Namen hat.
    
    Auch wenn diese sich in unterschiedlichen Modulen (Python-Dateien) befinden.
    
    ///
    
    ## Von OpenAPI ausschließen
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.3K bytes
    - Viewed (0)
Back to top