Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 65 for hier (0.02 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/extra-data-types.md

        * Standard-Python-`Decimal`.
        * In Requests und Responses wird es wie ein `float` behandelt.
    * Sie können alle gültigen Pydantic-Datentypen hier überprüfen: <a href="https://docs.pydantic.dev/latest/usage/types/types/" class="external-link" target="_blank">Pydantic data types</a>.
    
    ## Beispiel
    
    Hier ist ein Beispiel für eine *Pfadoperation* mit Parametern, die einige der oben genannten Typen verwenden.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.9K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/dataclasses.md

    6. Hier geben wir ein Dictionary zurück, das `items` enthält, welches eine Liste von Datenklassen ist.
    
        FastAPI ist weiterhin in der Lage, die Daten nach JSON zu <abbr title="Konvertieren der Daten in ein übertragbares Format">serialisieren</abbr>.
    
    7. Hier verwendet das `response_model` als Typannotation eine Liste von `Author`-Datenklassen.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 10:12:35 UTC 2024
    - 4.5K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/how-to/custom-docs-ui-assets.md

    * `openapi_url`: die URL, unter welcher die HTML-Seite für die Dokumentation das OpenAPI-Schema für Ihre API abrufen kann. Sie können hier das Attribut `app.openapi_url` verwenden.
    * `title`: der Titel Ihrer API.
    * `oauth2_redirect_url`: Sie können hier `app.swagger_ui_oauth2_redirect_url` verwenden, um die Standardeinstellung zu verwenden.
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Apr 28 18:31:44 UTC 2025
    - 8.9K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/how-to/graphql.md

    Es hat **Vorteile** und **Nachteile** im Vergleich zu gängigen **Web-APIs**.
    
    Wiegen Sie ab, ob die **Vorteile** für Ihren Anwendungsfall die **Nachteile** ausgleichen. 🤓
    
    ///
    
    ## GraphQL-Bibliotheken
    
    Hier sind einige der **GraphQL**-Bibliotheken, welche **ASGI** unterstützen. Diese könnten Sie mit **FastAPI** verwenden:
    
    * <a href="https://strawberry.rocks/" class="external-link" target="_blank">Strawberry</a> 🍓
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md

    ## Sortieren Sie die Parameter wie Sie möchten: Tricks
    
    /// tip | Tipp
    
    Wenn Sie `Annotated` verwenden, ist das folgende nicht so wichtig / nicht notwendig.
    
    ///
    
    Hier ein **kleiner Trick**, der nützlich sein kann, aber Sie werden ihn nicht oft brauchen.
    
    Wenn Sie eines der folgenden Dinge tun möchten:
    
    * den `q`-Parameter ohne `Query` oder irgendeinem Defaultwert deklarieren
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/tutorial/security/get-current-user.md

    /// tip | Tipp
    
    Sie erinnern sich vielleicht, dass Requestbodys ebenfalls mit Pydantic-Modellen deklariert werden.
    
    Weil Sie `Depends` verwenden, wird **FastAPI** hier aber nicht verwirrt.
    
    ///
    
    /// check
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.6K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/body-updates.md

    Wie in `item.model_dump(exclude_unset=True)`.
    
    /// info
    
    In Pydantic v1 hieß diese Methode `.dict()`, in Pydantic v2 wurde sie deprecated (aber immer noch unterstützt) und in `.model_dump()` umbenannt.
    
    Die Beispiele hier verwenden `.dict()` für die Kompatibilität mit Pydantic v1, Sie sollten jedoch stattdessen `.model_dump()` verwenden, wenn Sie Pydantic v2 verwenden können.
    
    ///
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 5.3K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/learn/index.md

    # Lernen
    
    Hier finden Sie die einführenden Kapitel und Tutorials zum Erlernen von **FastAPI**.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Tue Jan 23 11:22:17 UTC 2024
    - 227 bytes
    - Viewed (0)
  9. src/main/resources/fess_indices/fess/nl/stopwords.txt

    u
    want
    nog
    zal
    me
    zij
    nu
    ge
    geen
    omdat
    iets
    worden
    toch
    al
    waren
    veel
    meer
    doen
    toen
    moet
    ben
    zonder
    kan
    hun
    dus
    alles
    onder
    ja
    eens
    hier
    wie
    werd
    altijd
    doch
    wordt
    wezen
    kunnen
    ons
    zelf
    tegen
    na
    reeds
    wil
    kon
    niets
    uw
    iemand
    geweest
    Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 27 12:59:36 UTC 2023
    - 592 bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/how-to/index.md

    # How-To – Rezepte
    
    Hier finden Sie verschiedene Rezepte und „How-To“-Anleitungen zu **verschiedenen Themen**.
    
    Die meisten dieser Ideen sind mehr oder weniger **unabhängig**, und in den meisten Fällen müssen Sie diese nur studieren, wenn sie direkt auf **Ihr Projekt** anwendbar sind.
    
    Wenn etwas für Ihr Projekt interessant und nützlich erscheint, lesen Sie es, andernfalls überspringen Sie es einfach.
    
    /// tip | Tipp
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 634 bytes
    - Viewed (0)
Back to top