- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 62 for halen (0.02 sec)
-
src/main/resources/fess_indices/fess/tr/stopwords.txt
diğer diye doksan dokuz dolayı dolayısıyla dört edecek eden ederek edilecek ediliyor edilmesi ediyor eğer elli en etmesi etti ettiği ettiğini gibi göre halen hangi hatta hem henüz hep hepsi her herhangi herkesin hiç hiçbir için iki ile ilgili ise işte itibaren itibariyle kadar karşın katrilyon kendi
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Thu Jul 19 06:31:02 UTC 2018 - 1.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/get-current-user.md
Erstellen wir eine Abhängigkeit `get_current_user`. Erinnern Sie sich, dass Abhängigkeiten Unterabhängigkeiten haben können? `get_current_user` wird seinerseits von `oauth2_scheme` abhängen, das wir zuvor erstellt haben. So wie wir es zuvor in der *Pfadoperation* direkt gemacht haben, erhält unsere neue Abhängigkeit `get_current_user` von der Unterabhängigkeit `oauth2_scheme` einen `token` vom Typ `str`:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body.md
Um es zu Ihrer *Pfadoperation* hinzuzufügen, deklarieren Sie es auf die gleiche Weise, wie Sie Pfad- und Query-Parameter deklariert haben: {* ../../docs_src/body/tutorial001_py310.py hl[16] *} ... und deklarieren Sie seinen Typ als das Modell, welches Sie erstellt haben, `Item`. ## Resultate Mit nur dieser Python-Typdeklaration, wird **FastAPI**: * Den Requestbody als JSON lesen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.1K bytes - Viewed (0) -
src/main/webapp/js/admin/plugins/form-validator/lang/de.js
",notConfirmed:"Die Eingaben sind unterschiedlich",badDomain:"Sie haben die falsche Domäne eingetragen",badUrl:"Sie haben nicht die richtige URL eingegeben",badCustomVal:"Eingabe einer falschen Antwort",andSpaces:" und Leerzeichen",badInt:"Sie haben keine Nummer eingegeben",badSecurityNumber:"Sie haben eine falsche Sozialversicherungsnummer eingegeben",badUKVatAnswer:"Sie haben keine UK-Umsatzsteuer-Identifikationsnummer eingegeben",badStrength:"Sie haben ein Kennwort, das nicht sicher genug ist eingegeben",...
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Mon Jan 01 05:12:47 UTC 2018 - 2.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/query-params.md
* Datenvalidierung * Automatische Dokumentation ## Defaultwerte Da Query-Parameter nicht ein festgelegter Teil des Pfades sind, können sie optional sein und Defaultwerte haben. Im obigen Beispiel haben sie die Defaultwerte `skip=0` und `limit=10`. Wenn Sie also zur URL: ``` http://127.0.0.1:8000/items/ ``` gehen, so ist das das gleiche wie die URL: ```
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 4.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/classes-as-dependencies.md
## Ein `dict` aus dem vorherigen Beispiel Im vorherigen Beispiel haben wir ein `dict` von unserer Abhängigkeit („Dependable“) zurückgegeben: {* ../../docs_src/dependencies/tutorial001_an_py310.py hl[9] *} Aber dann haben wir ein `dict` im Parameter `commons` der *Pfadoperation-Funktion*.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md
Um alle Optionen kennenzulernen, die Sie haben, schauen Sie sich <a href="https://docs.pydantic.dev/latest/concepts/types/" class="external-link" target="_blank">Pydantics Typübersicht</a> an. Sie werden im nächsten Kapitel ein paar Beispiele kennenlernen. Da wir zum Beispiel im `Image`-Modell ein Feld `url` haben, können wir deklarieren, dass das eine Instanz von Pydantics `HttpUrl` sein soll, anstelle eines `str`:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/extra-data-types.md
# Zusätzliche Datentypen Bisher haben Sie gängige Datentypen verwendet, wie zum Beispiel: * `int` * `float` * `str` * `bool` Sie können aber auch komplexere Datentypen verwenden. Und Sie haben immer noch dieselbe Funktionalität wie bisher gesehen: * Großartige Editor-Unterstützung. * Datenkonvertierung bei eingehenden Requests. * Datenkonvertierung für Response-Daten. * Datenvalidierung.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md
## Eine Anwendung mit Callbacks Sehen wir uns das alles anhand eines Beispiels an. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine Anwendung, mit der Sie Rechnungen erstellen können.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/separate-openapi-schemas.md
Tatsächlich gibt es in einigen Fällen sogar **zwei JSON-Schemas** in OpenAPI für dasselbe Pydantic-Modell für Eingabe und Ausgabe, je nachdem, ob sie **Defaultwerte** haben. Sehen wir uns an, wie das funktioniert und wie Sie es bei Bedarf ändern können. ## Pydantic-Modelle für Eingabe und Ausgabe Nehmen wir an, Sie haben ein Pydantic-Modell mit Defaultwerten wie dieses: {* ../../docs_src/separate_openapi_schemas/tutorial001_py310.py ln[1:7] hl[7] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.7K bytes - Viewed (0)