- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 1,183 for habe (0.01 sec)
-
docs/de/docs/history-design-future.md
Es war beispielsweise klar, dass es idealerweise auf Standard-Python-Typhinweisen basieren sollte. Der beste Ansatz bestand außerdem darin, bereits bestehende Standards zu nutzen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Jul 29 23:35:07 UTC 2024 - 4.8K bytes - Viewed (0) -
src/main/resources/fess_indices/fess/de/stopwords.txt
einen einer eines einig einige einigem einigen einiger einiges einmal er ihn ihm es etwas euer eure eurem euren eurer eures für gegen gewesen hab habe haben hat hatte hatten hier hin hinter ich mich mir ihr ihre ihrem ihren ihrer ihres euch im in indem ins ist jede jedem
Registered: Thu Sep 04 12:52:25 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 27 12:59:36 UTC 2023 - 1.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/dataclasses.md
Das funktioniert genauso wie mit Pydantic-Modellen. Und tatsächlich wird es unter der Haube mittels Pydantic auf die gleiche Weise bewerkstelligt. /// info Bedenken Sie, dass Datenklassen nicht alles können, was Pydantic-Modelle können. Daher müssen Sie möglicherweise weiterhin Pydantic-Modelle verwenden. Wenn Sie jedoch eine Menge Datenklassen herumliegen haben, ist dies ein guter Trick, um sie für eine Web-API mithilfe von FastAPI zu verwenden. 🤓
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 10:12:35 UTC 2024 - 4.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/first-steps.md
# Sicherheit – Erste Schritte Stellen wir uns vor, dass Sie Ihre **Backend**-API auf einer Domain haben. Und Sie haben ein **Frontend** auf einer anderen Domain oder in einem anderen Pfad derselben Domain (oder in einer mobilen Anwendung). Und Sie möchten eine Möglichkeit haben, dass sich das Frontend mithilfe eines **Benutzernamens** und eines **Passworts** beim Backend authentisieren kann. Wir können **OAuth2** verwenden, um das mit **FastAPI** zu erstellen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 9.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md
Diese Statuscodes haben einen Namen zugeordnet, um sie besser zu erkennen, aber der wichtige Teil ist die Zahl. Kurz: * `100` und darüber stehen für „Information“. Diese verwenden Sie selten direkt. Responses mit diesen Statuscodes können keinen Body haben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 4.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/response-change-status-code.md
# Response – Statuscode ändern Sie haben wahrscheinlich schon vorher gelesen, dass Sie einen Standard-[Response-Statuscode](../tutorial/response-status-code.md){.internal-link target=_blank} festlegen können. In manchen Fällen müssen Sie jedoch einen anderen als den Standard-Statuscode zurückgeben. ## Anwendungsfall Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie möchten standardmäßig den HTTP-Statuscode „OK“ `200` zurückgeben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.8K bytes - Viewed (0) -
docs/tr/docs/how-to/general.md
## Herhangi Bir Veriyi JSON Uyumlu Hale Getirme Herhangi bir veriyi JSON uyumlu hale getirmek için, [Tutorial - JSON Compatible Encoder](../tutorial/encoder.md){.internal-link target=_blank} sayfasını okuyun. ## OpenAPI Meta Verileri - Dokümantasyon
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon May 27 16:20:52 UTC 2024 - 2.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/websockets.md
<div class="termy"> ```console $ pip install websockets ---> 100% ``` </div> ## WebSockets-Client ### In Produktion In Ihrem Produktionssystem haben Sie wahrscheinlich ein Frontend, das mit einem modernen Framework wie React, Vue.js oder Angular erstellt wurde.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body.md
Um es zu Ihrer *Pfadoperation* hinzuzufügen, deklarieren Sie es auf die gleiche Weise, wie Sie Pfad- und Query-Parameter deklariert haben: {* ../../docs_src/body/tutorial001_py310.py hl[16] *} ... und deklarieren Sie seinen Typ als das Modell, welches Sie erstellt haben, `Item`. ## Resultate Mit nur dieser Python-Typdeklaration, wird **FastAPI**: * Den Requestbody als JSON lesen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.1K bytes - Viewed (0) -
docs/es/docs/tutorial/security/index.md
## OpenAPI OpenAPI (anteriormente conocido como Swagger) es la especificación abierta para construir APIs (ahora parte de la Linux Foundation). **FastAPI** se basa en **OpenAPI**. Eso es lo que hace posible tener múltiples interfaces de documentación interactiva automática, generación de código, etc. OpenAPI tiene una forma de definir múltiples "esquemas" de seguridad.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:49:48 UTC 2025 - 4.6K bytes - Viewed (0)