- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 4 of 4 for erzeugen (0.07 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/body-updates.md
* Lesen Sie die bereits gespeicherten Daten aus. * Fügen Sie diese in ein Pydantic-Modell ein. * Erzeugen Sie aus dem empfangenen Modell ein `dict` ohne Defaultwerte (mittels `exclude_unset`). * So ersetzen Sie nur die tatsächlich vom Benutzer gesetzten Werte, statt dass bereits gespeicherte Werte mit Defaultwerten des Modells überschrieben werden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/dependencies/classes-as-dependencies.md
```Python class Cat: def __init__(self, name: str): self.name = name fluffy = Cat(name="Mr Fluffy") ``` In diesem Fall ist `fluffy` eine Instanz der Klasse `Cat`. Und um `fluffy` zu erzeugen, rufen Sie `Cat` auf. Eine Python-Klasse ist also auch ein **Callable**. Darum können Sie in **FastAPI** auch eine Python-Klasse als Abhängigkeit verwenden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md
* `200` ist der Default-Statuscode, welcher bedeutet, alles ist „OK“. * Ein anderes Beispiel ist `201`, „Created“ („Erzeugt“). Wird in der Regel verwendet, wenn ein neuer Datensatz in der Datenbank erzeugt wurde.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 4.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/extra-models.md
email = user_dict["email"], full_name = user_dict["full_name"], ) ``` #### Ein Pydantic-Modell aus den Inhalten eines anderen erstellen. Da wir in obigem Beispiel `user_dict` mittels `user_in.dict()` erzeugt haben, ist dieser Code: ```Python user_dict = user_in.dict() UserInDB(**user_dict) ``` äquivalent zu: ```Python UserInDB(**user_in.dict()) ```
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.8K bytes - Viewed (0)