Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 27 for erwarten (0.04 sec)

  1. docs/de/docs/tutorial/request-files.md

    ### `UploadFile`
    
    `UploadFile` hat die folgenden Attribute:
    
    * `filename`: Ein `str` mit dem ursprünglichen Namen der hochgeladenen Datei (z. B. `meinbild.jpg`).
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/request-forms.md

    HTML-Formulare (`<form></form>`) senden die Daten in einer „speziellen“ Kodierung zum Server, welche sich von JSON unterscheidet.
    
    **FastAPI** stellt sicher, dass diese Daten korrekt ausgelesen werden, statt JSON zu erwarten.
    
    /// note | Technische Details
    
    Daten aus Formularen werden normalerweise mit dem <abbr title='Media type – Medientyp, Typ des Mediums'>„media type“</abbr> `application/x-www-form-urlencoded` kodiert.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 2.9K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/request-forms-and-files.md

    Und Sie können einige der Dateien als `bytes` und einige als `UploadFile` deklarieren.
    
    /// warning | Achtung
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 1.4K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/body-multiple-params.md

    Nehmen wir an, Sie haben nur einen einzelnen `item`-Body-Parameter, ein Pydantic-Modell `Item`.
    
    Normalerweise wird **FastAPI** dann seinen JSON-Body direkt erwarten.
    
    Aber wenn Sie möchten, dass es einen JSON-Body erwartet, mit einem Schlüssel `item` und darin den Inhalt des Modells, so wie es das tut, wenn Sie mehrere Body-Parameter deklarieren, dann können Sie den speziellen `Body`-Parameter `embed` setzen:
    
    ```Python
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024
    - 5.2K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md

    In diesem Fall möchten Sie möglicherweise dokumentieren, wie diese externe API aussehen *sollte*. Welche *Pfadoperation* sie haben sollte, welchen Body sie erwarten sollte, welche Response sie zurückgeben sollte, usw.
    
    ## Eine Anwendung mit Callbacks
    
    Sehen wir uns das alles anhand eines Beispiels an.
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 8.7K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/middleware.md

    Im Allgemeinen handelt es sich bei ASGI-Middleware um Klassen, die als erstes Argument eine ASGI-Anwendung erwarten.
    
    In der Dokumentation für ASGI-Middlewares von Drittanbietern wird Ihnen wahrscheinlich gesagt, etwa Folgendes zu tun:
    
    ```Python
    from unicorn import UnicornMiddleware
    
    app = SomeASGIApp()
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 4.3K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md

    Das würde bedeuten, dass **FastAPI** einen Body erwartet wie:
    
    ```JSON
    {
        "name": "Foo",
        "description": "The pretender",
        "price": 42.0,
        "tax": 3.2,
        "tags": ["rock", "metal", "bar"],
        "image": {
            "url": "http://example.com/baz.jpg",
            "name": "The Foo live"
        }
    }
    ```
    
    Wiederum, nur mit dieser Deklaration erhalten Sie von **FastAPI**:
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 7.8K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/advanced/websockets.md

    **FastAPI** stellt den gleichen `WebSocket` direkt zur Verfügung, als Annehmlichkeit für Sie, den Entwickler. Er kommt aber direkt von Starlette.
    
    ///
    
    ## Nachrichten erwarten und Nachrichten senden
    
    In Ihrer WebSocket-Route können Sie Nachrichten `await`en und Nachrichten senden.
    
    {* ../../docs_src/websockets/tutorial001.py hl[48:52] *}
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 6K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/security/http-basic-auth.md

    Aber so hätten die Angreifer in wenigen Minuten oder Stunden mit der „Hilfe“ unserer Anwendung den richtigen Benutzernamen und das richtige Passwort erraten, indem sie die Zeitspanne zur Hilfe nehmen, die diese zur Beantwortung benötigt.
    
    #### Das Problem beheben mittels `secrets.compare_digest()`
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Sun Oct 27 15:25:54 UTC 2024
    - 5.8K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md

    * Daten verarbeiten:
        * Angenommen, Sie erhalten eine Datei, die einen langsamen Prozess durchlaufen muss. Sie können als Response „Accepted“ (HTTP 202) zurückgeben und die Datei im Hintergrund verarbeiten.
    
    ## `BackgroundTasks` verwenden
    
    Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025
    - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024
    - 5.4K bytes
    - Viewed (0)
Back to top