- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 43 for enthalten (0.06 sec)
-
docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md
* Der *Pfad* kann einen <a href="https://github.com/OAI/OpenAPI-Specification/blob/master/versions/3.1.0.md#key-expression" class="external-link" target="_blank">OpenAPI-3-Ausdruck</a> enthalten (mehr dazu weiter unten), wo er Variablen mit Parametern und Teilen des ursprünglichen Requests verwenden kann, der an *Ihre API* gesendet wurde. ### Der Callback-Pfadausdruck
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/metadata.md
Es wird eine Liste benötigt, die für jedes Tag ein Dict enthält. Jedes Dict kann Folgendes enthalten: * `name` (**erforderlich**): ein `str` mit demselben Tag-Namen, den Sie im Parameter `tags` in Ihren *Pfadoperationen* und `APIRouter`n verwenden. * `description`: ein `str` mit einer kurzen Beschreibung für das Tag. Sie kann Markdown enthalten und wird in der Benutzeroberfläche der Dokumentation angezeigt.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 6.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/static-files.md
Dies unterscheidet sich von der Verwendung eines `APIRouter`, da eine gemountete Anwendung völlig unabhängig ist. Die OpenAPI und Dokumentation Ihrer Hauptanwendung enthalten nichts von der gemounteten Anwendung, usw. Weitere Informationen hierzu finden Sie im [Handbuch für fortgeschrittene Benutzer](../advanced/index.md){.internal-link target=_blank}. ## Einzelheiten
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/benchmarks.md
* Sie würden eine Anwendung nicht direkt in Uvicorn schreiben. Das würde bedeuten, dass Ihr Code zumindest mehr oder weniger den gesamten von Starlette (oder **FastAPI**) bereitgestellten Code enthalten müsste. Und wenn Sie das täten, hätte Ihre endgültige Anwendung den gleichen Overhead wie die Verwendung eines Frameworks nebst Minimierung Ihres Anwendungscodes und der Fehler.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Jan 23 16:04:13 UTC 2024 - 3.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/middleware.md
Wenn ein eingehender Request nicht korrekt validiert wird, wird eine „400“-Response gesendet. ## `GZipMiddleware` Verarbeitet GZip-Responses für alle Requests, die `"gzip"` im `Accept-Encoding`-Header enthalten. Diese Middleware verarbeitet sowohl Standard- als auch Streaming-Responses. {* ../../docs_src/advanced_middleware/tutorial003.py hl[2,6] *} Die folgenden Argumente werden unterstützt:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md
In obigem Beispiel werden die Nachrichten, *nachdem* die Response gesendet wurde, in die Datei `log.txt` geschrieben. Wenn im Request ein Query-Parameter enthalten war, wird dieser in einem Hintergrundtask in das Log geschrieben. Und dann schreibt ein weiterer Hintergrundtask, der in der *Pfadoperation-Funktion* erstellt wird, eine Nachricht unter Verwendung des Pfad-Parameters `email`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/security/http-basic-auth.md
`secrets.compare_digest()` benötigt `bytes` oder einen `str`, welcher nur ASCII-Zeichen (solche der englischen Sprache) enthalten darf, das bedeutet, dass es nicht mit Zeichen wie `á`, wie in `Sebastián`, funktionieren würde. Um dies zu lösen, konvertieren wir zunächst den `username` und das `password` in UTF-8-codierte `bytes`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Oct 27 15:25:54 UTC 2024 - 5.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/extending-openapi.md
* `openapi_version`: Die Version der verwendeten OpenAPI-Spezifikation. Standardmäßig die neueste Version: `3.1.0`. * `summary`: Eine kurze Zusammenfassung der API. * `description`: Die Beschreibung Ihrer API. Dies kann Markdown enthalten und wird in der Dokumentation angezeigt. * `routes`: Eine Liste von Routen, dies sind alle registrierten *Pfadoperationen*. Sie stammen von `app.routes`. /// info
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/response-status-code.md
Sie können die Hilfsvariablen von `fastapi.status` verwenden. {* ../../docs_src/response_status_code/tutorial002.py hl[1,6] *} Diese sind nur eine Annehmlichkeit und enthalten dieselbe Nummer, aber auf diese Weise können Sie die Autovervollständigung Ihres Editors verwenden, um sie zu finden: <img src="/img/tutorial/response-status-code/image02.png"> /// note | Technische Details
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 16:39:20 UTC 2024 - 4.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body-nested-models.md
Aber Pydantic hat automatische Datenkonvertierung. Das bedeutet, dass Ihre API-Clients nur Strings senden können, aber solange diese Strings nur Zahlen enthalten, wird Pydantic sie konvertieren und validieren. Und das `dict` welches Sie als `weights` erhalten, wird `int`-Schlüssel und `float`-Werte haben. /// ## Zusammenfassung
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.8K bytes - Viewed (0)