- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 27 for Weise (0.01 sec)
-
docs/de/docs/history-design-future.md
</blockquote> ## Investigation
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Jul 29 23:35:07 UTC 2024 - 4.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/header-params.md
## `Header` importieren Importieren Sie zuerst `Header`: {* ../../docs_src/header_params/tutorial001_an_py310.py hl[3] *} ## `Header`-Parameter deklarieren Dann deklarieren Sie Ihre Header-Parameter, auf die gleiche Weise, wie Sie auch `Path`-, `Query`-, und `Cookie`-Parameter deklarieren. Der erste Wert ist der Typ. Sie können `Header` die gehabten Extra Validierungs- und Beschreibungsparameter hinzufügen. Danach können Sie einen Defaultwert vergeben:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.4K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/security/get-current-user.md
Sie erinnern sich vielleicht, dass Requestbodys ebenfalls mit Pydantic-Modellen deklariert werden. Weil Sie `Depends` verwenden, wird **FastAPI** hier aber nicht verwirrt. /// /// check Die Art und Weise, wie dieses System von Abhängigkeiten konzipiert ist, ermöglicht es uns, verschiedene Abhängigkeiten (verschiedene „Dependables“) zu haben, die alle ein `User`-Modell zurückgeben.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 4.6K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/query-params.md
``` gehen, werden die Parameter-Werte Ihrer Funktion sein: * `skip=20`: da Sie das in der URL gesetzt haben * `limit=10`: weil das der Defaultwert ist ## Optionale Parameter Auf die gleiche Weise können Sie optionale Query-Parameter deklarieren, indem Sie deren Defaultwert auf `None` setzen: {* ../../docs_src/query_params/tutorial002_py310.py hl[7] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 4.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/dataclasses.md
# Verwendung von Datenklassen FastAPI basiert auf **Pydantic** und ich habe Ihnen gezeigt, wie Sie Pydantic-Modelle verwenden können, um Requests und Responses zu deklarieren. Aber FastAPI unterstützt auf die gleiche Weise auch die Verwendung von <a href="https://docs.python.org/3/library/dataclasses.html" class="external-link" target="_blank">`dataclasses`</a>: {* ../../docs_src/dataclasses/tutorial001.py hl[1,7:12,19:20] *}
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sat Nov 09 10:12:35 UTC 2024 - 4.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/openapi-webhooks.md
Sie definieren auch auf irgendeine Weise, zu welchen **Momenten** Ihre Anwendung diese Requests oder Events sendet. Und **Ihre Benutzer** definieren auf irgendeine Weise (zum Beispiel irgendwo in einem Web-Dashboard) die **URL**, an die Ihre Anwendung diese Requests senden soll.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/cookie-params.md
## `Cookie` importieren Importieren Sie zuerst `Cookie`: {* ../../docs_src/cookie_params/tutorial001_an_py310.py hl[3] *} ## `Cookie`-Parameter deklarieren Dann deklarieren Sie Ihre Cookie-Parameter, auf die gleiche Weise, wie Sie auch `Path`- und `Query`-Parameter deklarieren. Der erste Wert ist der Typ. Sie können `Cookie` die gehabten Extra Validierungs- und Beschreibungsparameter hinzufügen. Danach können Sie einen Defaultwert vergeben:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/advanced-dependencies.md
## Eine Instanz erstellen Wir könnten eine Instanz dieser Klasse erstellen mit: {* ../../docs_src/dependencies/tutorial011_an_py39.py hl[18] *} Und auf diese Weise können wir unsere Abhängigkeit „parametrisieren“, die jetzt `"bar"` enthält, als das Attribut `checker.fixed_content`. ## Die Instanz als Abhängigkeit verwenden
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 2.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/path-operation-advanced-configuration.md
Dennoch können wir das zu erwartende Schema für den Requestbody deklarieren. ### Benutzerdefinierter OpenAPI-Content-Type
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/how-to/extending-openapi.md
### Zwischenspeichern des OpenAPI-Schemas Sie können die Eigenschaft `.openapi_schema` als „Cache“ verwenden, um Ihr generiertes Schema zu speichern. Auf diese Weise muss Ihre Anwendung das Schema nicht jedes Mal generieren, wenn ein Benutzer Ihre API-Dokumentation öffnet. Es wird nur einmal generiert und dann wird dasselbe zwischengespeicherte Schema für die nächsten Requests verwendet.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.6K bytes - Viewed (0)