- Sort Score
- Result 10 results
- Languages All
Results 1 - 10 of 16 for Pfad (0.03 sec)
-
docs/de/docs/tutorial/query-params.md
## Mehrere Pfad- und Query-Parameter Sie können mehrere Pfad-Parameter und Query-Parameter gleichzeitig deklarieren, **FastAPI** weiß, was welches ist. Und Sie müssen sie auch nicht in einer spezifischen Reihenfolge deklarieren.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Sun Aug 31 10:29:01 UTC 2025 - 4.8K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/sub-applications.md
## Mounten einer **FastAPI**-Anwendung „Mounten“ („Einhängen“) bedeutet das Hinzufügen einer völlig „unabhängigen“ Anwendung an einem bestimmten Pfad, die sich dann um die Handhabung aller unter diesem Pfad liegenden _Pfadoperationen_ kümmert, welche in dieser Unteranwendung deklariert sind. ### Hauptanwendung Erstellen Sie zunächst die Hauptanwendung **FastAPI** und deren *Pfadoperationen*:
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/body.md
{* ../../docs_src/body/tutorial002_py310.py hl[19] *} ## Requestbody- + Pfad-Parameter Sie können Pfad- und Requestbody-Parameter gleichzeitig deklarieren. **FastAPI** erkennt, dass Funktionsparameter, die mit Pfad-Parametern übereinstimmen, **vom Pfad genommen** werden sollen, und dass Funktionsparameter, welche Pydantic-Modelle sind, **vom Requestbody genommen** werden sollen.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7.1K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/static-files.md
Mit `StaticFiles` können Sie statische Dateien aus einem Verzeichnis automatisch bereitstellen. ## `StaticFiles` verwenden * Importieren Sie `StaticFiles`. * „Mounten“ Sie eine `StaticFiles()`-Instanz in einem bestimmten Pfad. {* ../../docs_src/static_files/tutorial001.py hl[2,6] *} /// note | Technische Details Sie könnten auch `from starlette.staticfiles import StaticFiles` verwenden.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.9K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/path-params-numeric-validations.md
# Pfad-Parameter und Validierung von Zahlen So wie Sie mit `Query` für Query-Parameter zusätzliche Validierungen und Metadaten hinzufügen können, können Sie das mittels `Path` auch für Pfad-Parameter tun. ## `Path` importieren Importieren Sie zuerst `Path` von `fastapi`, und importieren Sie `Annotated`. {* ../../docs_src/path_params_numeric_validations/tutorial001_an_py310.py hl[1,3] *} /// info
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/using-request-directly.md
/// tip | Tipp Beachten Sie, dass wir in diesem Fall einen Pfad-Parameter zusätzlich zum Request-Parameter deklarieren. Der Pfad-Parameter wird also extrahiert, validiert, in den spezifizierten Typ konvertiert und mit OpenAPI annotiert.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Tue Nov 12 19:57:07 UTC 2024 - 2.5K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/wsgi.md
Sie müssen `WSGIMiddleware` importieren. Wrappen Sie dann die WSGI-Anwendung (z. B. Flask) mit der Middleware. Und dann mounten Sie das auf einem Pfad. {* ../../docs_src/wsgi/tutorial001.py hl[2:3,23] *} ## Es ansehen Jetzt wird jede Anfrage unter dem Pfad `/v1/` von der Flask-Anwendung verarbeitet. Und der Rest wird von **FastAPI** gehandhabt.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 1.2K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/openapi-callbacks.md
* Es muss kein tatsächlicher Code vorhanden sein, da Ihre Anwendung diesen Code niemals aufruft. Sie wird nur zur Dokumentation der *externen API* verwendet. Die Funktion könnte also einfach `pass` enthalten.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 8.7K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/advanced/openapi-webhooks.md
/// Beachten Sie, dass Sie bei Webhooks tatsächlich keinen *Pfad* (wie `/items/`) deklarieren, sondern dass der Text, den Sie dort übergeben, lediglich eine **Kennzeichnung** des Webhooks (der Name des Events) ist. Zum Beispiel ist in `@app.webhooks.post("new-subscription")` der Webhook-Name `new-subscription`.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 3.3K bytes - Viewed (0) -
docs/de/docs/tutorial/background-tasks.md
Und dann schreibt ein weiterer Hintergrundtask, der in der *Pfadoperation-Funktion* erstellt wird, eine Nachricht unter Verwendung des Pfad-Parameters `email`. ## Technische Details Die Klasse `BackgroundTasks` stammt direkt von <a href="https://www.starlette.io/background/" class="external-link" target="_blank">`starlette.background`</a>.
Registered: Sun Sep 07 07:19:17 UTC 2025 - Last Modified: Mon Nov 18 02:25:44 UTC 2024 - 5.4K bytes - Viewed (0)