Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 62 for Borden (0.17 sec)

  1. docs/de/docs/benchmarks.md

        * Wenn Sie FastAPI nicht, und direkt Starlette (oder ein anderes Tool wie Sanic, Flask, Responder, usw.) verwenden würden, müssten Sie die gesamte Datenvalidierung und Serialisierung selbst implementieren. Ihre finale Anwendung hätte also immer noch den gleichen Overhead, als ob sie mit FastAPI erstellt worden wäre. Und in vielen Fällen ist diese Datenvalidierung und Serialisierung der größte Teil des in Anwendungen geschriebenen Codes.
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Jan 23 16:04:13 GMT 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/events.md

    Diese Funktionen können mit `async def` oder normalem `def` deklariert werden.
    
    ### `startup`-Event
    
    Um eine Funktion hinzuzufügen, die vor dem Start der Anwendung ausgeführt werden soll, deklarieren Sie diese mit dem Event `startup`:
    
    ```Python hl_lines="8"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:30:59 GMT 2024
    - 9.1K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/async-tests.md

    Wenn wir in unseren Tests asynchrone Funktionen aufrufen möchten, müssen unsere Testfunktionen asynchron sein. AnyIO stellt hierfür ein nettes Plugin zur Verfügung, mit dem wir festlegen können, dass einige Testfunktionen asynchron aufgerufen werden sollen.
    
    ## HTTPX
    
    Auch wenn Ihre **FastAPI**-Anwendung normale `def`-Funktionen anstelle von `async def` verwendet, handelt es sich darunter immer noch um eine `async`hrone Anwendung.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:25:57 GMT 2024
    - 4.4K bytes
    - Viewed (0)
  4. cni/pkg/iptables/testdata/default.golden

    Ben Leggett <******@****.***> 1706301268 -0500
    Plain Text
    - Registered: Wed May 08 22:53:08 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Jan 26 20:34:28 GMT 2024
    - 1.4K bytes
    - Viewed (0)
  5. cni/pkg/iptables/testdata/hostprobe.golden

    Ben Leggett <******@****.***> 1714515878 -0400
    Plain Text
    - Registered: Wed May 08 22:53:08 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Apr 30 22:24:38 GMT 2024
    - 222 bytes
    - Viewed (0)
  6. src/cmd/api/testdata/src/pkg/p4/golden.txt

    Matthew Dempsky <******@****.***> 1706243372 -0800
    Plain Text
    - Registered: Tue Apr 30 11:13:12 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Jan 26 19:39:32 GMT 2024
    - 329 bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/tutorial/cookie-params.md

    !!! info
        Um Cookies zu deklarieren, müssen Sie `Cookie` verwenden, da diese Parameter sonst als Query-Parameter interpretiert werden würden.
    
    ## Zusammenfassung
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:02:19 GMT 2024
    - 2.7K bytes
    - Viewed (0)
  8. cni/pkg/plugin/plugin_dryrun_test.go

    			}
    			generatedRules := getRules(generated)
    
    			refreshGoldens(t, tt.golden, generatedRules)
    
    			// Compare generated iptables rule with golden files.
    			golden, err := os.ReadFile(tt.golden)
    			if err != nil {
    				log.Fatalf("Cannot read golden rule file: %v", err)
    			}
    			goldenRules := getRules(golden)
    
    			if len(generatedRules) == 0 {
    				t.Error("Got empty generated rules")
    			}
    Go
    - Registered: Wed May 08 22:53:08 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Feb 10 00:31:55 GMT 2024
    - 8.4K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/en/docs/css/termynal.css

        font-family: 'Roboto Mono', 'Fira Mono', Consolas, Menlo, Monaco, 'Courier New', Courier, monospace;
        border-radius: 4px;
        padding: 75px 45px 35px;
        position: relative;
        -webkit-box-sizing: border-box;
                box-sizing: border-box;
        line-height: 1.2;
    }
    
    [data-termynal]:before {
        content: '';
        position: absolute;
        top: 15px;
        left: 15px;
    CSS
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu May 02 22:37:31 GMT 2024
    - 2.2K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/websockets.md

    ### In Produktion
    
    In Ihrem Produktionssystem haben Sie wahrscheinlich ein Frontend, das mit einem modernen Framework wie React, Vue.js oder Angular erstellt wurde.
    
    Und um über WebSockets mit Ihrem Backend zu kommunizieren, würden Sie wahrscheinlich die Werkzeuge Ihres Frontends verwenden.
    
    Oder Sie verfügen möglicherweise über eine native Mobile-Anwendung, die direkt in nativem Code mit Ihrem WebSocket-Backend kommuniziert.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:58 GMT 2024
    - 6.9K bytes
    - Viewed (0)
Back to top