Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 70 for meine (0.03 sec)

  1. src/main/resources/fess_indices/fess/de/stopwords.txt

    jenen
    jener
    jenes
    jetzt
    kann
    kein
    keine
    keinem
    keinen
    keiner
    keines
    können
    könnte
    machen
    man
    manche
    manchem
    manchen
    mancher
    manches
    mein
    meine
    meinem
    meinen
    meiner
    meines
    mit
    muss
    musste
    nach
    nicht
    nichts
    noch
    nun
    nur
    ob
    oder
    ohne
    sehr
    sein
    seine
    seinem
    seinen
    seiner
    seines
    Registered: Wed Jun 12 13:08:18 UTC 2024
    - Last Modified: Mon Nov 27 12:59:36 UTC 2023
    - 1.5K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/fastapi-people.md

    {% endfor %}
    
    </div>
    {% endif %}
    
    ## Sponsoren
    
    Dies sind die **Sponsoren**. 😎
    
    Sie unterstützen meine Arbeit an **FastAPI** (und andere), hauptsächlich durch <a href="https://github.com/sponsors/tiangolo" class="external-link" target="_blank">GitHub-Sponsoren</a>.
    
    ### Gold Sponsoren
    
    {% if sponsors %}
    Registered: Mon Jun 17 08:32:26 UTC 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:10:01 UTC 2024
    - 6.8K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/history-design-future.md

    Es wurden zuvor viele Tools entwickelt, die als Inspiration für seine Entwicklung dienten.
    
    Ich habe die Schaffung eines neuen Frameworks viele Jahre lang vermieden. Zuerst habe ich versucht, alle von **FastAPI** abgedeckten Funktionen mithilfe vieler verschiedener Frameworks, Plugins und Tools zu lösen.
    
    Registered: Mon Jun 17 08:32:26 UTC 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:10:48 UTC 2024
    - 4.8K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/extra-models.md

    ## Verdopplung vermeiden
    
    Reduzierung von Code-Verdoppelung ist eine der Kern-Ideen von **FastAPI**.
    
    Weil Verdoppelung von Code die Wahrscheinlichkeit von Fehlern, Sicherheitsproblemen, Desynchronisation (Code wird nur an einer Stelle verändert, aber nicht an einer anderen), usw. erhöht.
    
    Registered: Mon Jun 17 08:32:26 UTC 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:47 UTC 2024
    - 8.7K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/response-directly.md

    Sehen wir uns nun an, wie Sie damit eine benutzerdefinierte Response zurückgeben können.
    
    Nehmen wir an, Sie möchten eine <a href="https://en.wikipedia.org/wiki/XML" class="external-link" target="_blank">XML</a>-Response zurückgeben.
    
    Sie könnten Ihren XML-Inhalt als String in eine `Response` einfügen und sie zurückgeben:
    
    Registered: Mon Jun 17 08:32:26 UTC 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:36 UTC 2024
    - 3.5K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/deployment/versions.md

    ```txt
    fastapi>=0.45.0,<0.46.0
    ```
    
    Das würde bedeuten, dass Sie eine Version `0.45.0` oder höher verwenden würden, aber kleiner als `0.46.0`, beispielsweise würde eine Version `0.45.2` immer noch akzeptiert.
    
    Wenn Sie zum Verwalten Ihrer Installationen andere Tools wie Poetry, Pipenv oder andere verwenden, sie verfügen alle über eine Möglichkeit, bestimmte Versionen für Ihre Packages zu definieren.
    
    ## Verfügbare Versionen
    
    Registered: Mon Jun 17 08:32:26 UTC 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:06:38 UTC 2024
    - 3.9K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/response-cookies.md

    Sie können den `Response`-Parameter auch in Abhängigkeiten deklarieren und darin Cookies (und Header) setzen.
    
    ## Eine `Response` direkt zurückgeben
    
    Sie können Cookies auch erstellen, wenn Sie eine `Response` direkt in Ihrem Code zurückgeben.
    
    Dazu können Sie eine Response erstellen, wie unter [Eine Response direkt zurückgeben](response-directly.md){.internal-link target=_blank} beschrieben.
    
    Registered: Mon Jun 17 08:32:26 UTC 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:17 UTC 2024
    - 2.5K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/tutorial/encoder.md

    Zum Beispiel, wenn Sie es in einer Datenbank speichern möchten.
    
    Dafür bietet **FastAPI** eine Funktion `jsonable_encoder()`.
    
    ## `jsonable_encoder` verwenden
    
    Stellen wir uns vor, Sie haben eine Datenbank `fake_db`, die nur JSON-kompatible Daten entgegennimmt.
    
    Sie akzeptiert zum Beispiel keine `datetime`-Objekte, da die nicht kompatibel mit JSON sind.
    
    Registered: Mon Jun 17 08:32:26 UTC 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:07:21 UTC 2024
    - 1.9K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/advanced/additional-status-codes.md

    ## Zusätzliche Statuscodes
    
    Wenn Sie neben dem Hauptstatuscode weitere Statuscodes zurückgeben möchten, können Sie dies tun, indem Sie direkt eine `Response` zurückgeben, wie etwa eine `JSONResponse`, und den zusätzlichen Statuscode direkt festlegen.
    
    Angenommen, Sie möchten eine *Pfadoperation* haben, die das Aktualisieren von Artikeln ermöglicht und bei Erfolg den HTTP-Statuscode 200 „OK“ zurückgibt.
    
    Registered: Mon Jun 17 08:32:26 UTC 2024
    - Last Modified: Tue Jan 23 13:04:57 UTC 2024
    - 3K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/advanced/testing-dependencies.md

    ## Abhängigkeiten beim Testen überschreiben
    
    Es gibt einige Szenarien, in denen Sie beim Testen möglicherweise eine Abhängigkeit überschreiben möchten.
    
    Sie möchten nicht, dass die ursprüngliche Abhängigkeit ausgeführt wird (und auch keine der möglicherweise vorhandenen Unterabhängigkeiten).
    
    Registered: Mon Jun 17 08:32:26 UTC 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:32 UTC 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
Back to top