Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 82 for Dort (0.15 sec)

  1. docs/de/docs/how-to/conditional-openapi.md

    Das Verstecken Ihrer Dokumentationsoberflächen in der Produktion *sollte nicht* die Methode sein, Ihre API zu schützen.
    
    Dadurch wird Ihrer API keine zusätzliche Sicherheit hinzugefügt, die *Pfadoperationen* sind weiterhin dort verfügbar, wo sie sich befinden.
    
    Wenn Ihr Code eine Sicherheitslücke aufweist, ist diese weiterhin vorhanden.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:18:13 GMT 2024
    - 2.8K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/advanced/openapi-webhooks.md

    Beachten Sie, dass Sie bei Webhooks tatsächlich keinen *Pfad* (wie `/items/`) deklarieren, sondern dass der Text, den Sie dort übergeben, lediglich eine **Kennzeichnung** des Webhooks (der Name des Events) ist. Zum Beispiel ist in `@app.webhooks.post("new-subscription")` der Webhook-Name `new-subscription`.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Tue Jan 23 13:06:03 GMT 2024
    - 3.3K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/advanced/testing-dependencies.md

    Stattdessen möchten Sie eine andere Abhängigkeit bereitstellen, die nur während Tests (möglicherweise nur bei einigen bestimmten Tests) verwendet wird und einen Wert bereitstellt, der dort verwendet werden kann, wo der Wert der ursprünglichen Abhängigkeit verwendet wurde.
    
    ### Anwendungsfälle: Externer Service
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:32 GMT 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
  4. docs/de/docs/tutorial/metadata.md

    !!! info
        Lesen Sie mehr zu Tags unter [Pfadoperation-Konfiguration](path-operation-configuration.md#tags){.internal-link target=_blank}.
    
    ### Die Dokumentation anschauen
    
    Wenn Sie nun die Dokumentation ansehen, werden dort alle zusätzlichen Metadaten angezeigt:
    
    <img src="/img/tutorial/metadata/image02.png">
    
    ### Reihenfolge der Tags
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:25:38 GMT 2024
    - 6.6K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/websockets.md

    ```
    
    </div>
    
    Öffnen Sie Ihren Browser unter <a href="http://127.0.0.1:8000" class="external-link" target="_blank">http://127.0.0.1:8000</a>.
    
    Dort können Sie einstellen:
    
    * Die „Item ID“, die im Pfad verwendet wird.
    * Das „Token“, das als Query-Parameter verwendet wird.
    
    !!! tip "Tipp"
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:17:58 GMT 2024
    - 6.9K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/advanced/additional-responses.md

    ```
    
    !!! note "Hinweis"
        Beachten Sie, dass Sie die `JSONResponse` direkt zurückgeben müssen.
    
    !!! info
        Der `model`-Schlüssel ist nicht Teil von OpenAPI.
    
        **FastAPI** nimmt das Pydantic-Modell von dort, generiert das JSON-Schema und fügt es an der richtigen Stelle ein.
    
        Die richtige Stelle ist:
    
        * Im Schlüssel `content`, der als Wert ein weiteres JSON-Objekt (`dict`) hat, welches Folgendes enthält:
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:19:26 GMT 2024
    - 9.6K bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/deployment/manually.md

    ## Servermaschine und Serverprogramm
    
    Bei den Benennungen gibt es ein kleines Detail, das Sie beachten sollten. 💡
    
    Das Wort „**Server**“ bezieht sich häufig sowohl auf den entfernten-/Cloud-Computer (die physische oder virtuelle Maschine) als auch auf das Programm, das auf dieser Maschine ausgeführt wird (z. B. Uvicorn).
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:35 GMT 2024
    - 5.4K bytes
    - Viewed (0)
  8. istioctl/pkg/proxyconfig/testdata/config_dump_summary.txt

    Istio Version:       1.21.0-1226
    Istio Proxy Version: ee85c5f28702f00621aed895915fca565796b9e4
    Envoy Version:       0.0.0
    
    NAME                                                                SERVICE FQDN                          PORT     SUBSET     DIRECTION       TYPE       DESTINATION RULE
    cluster/agent                                                       cluster/agent                         -        -          -               STATIC     
    Plain Text
    - Registered: Wed May 08 22:53:08 GMT 2024
    - Last Modified: Wed Jan 03 23:08:06 GMT 2024
    - 2.2K bytes
    - Viewed (0)
  9. okhttp/src/main/kotlin/okhttp3/internal/connection/RouteSelector.kt

          socketHost = address.url.host
          socketPort = address.url.port
        } else {
          val proxyAddress = proxy.address()
          require(proxyAddress is InetSocketAddress) {
            "Proxy.address() is not an InetSocketAddress: ${proxyAddress.javaClass}"
          }
          socketHost = proxyAddress.socketHost
          socketPort = proxyAddress.port
        }
    
        if (socketPort !in 1..65535) {
    Plain Text
    - Registered: Fri May 03 11:42:14 GMT 2024
    - Last Modified: Wed Mar 06 17:33:38 GMT 2024
    - 7.2K bytes
    - Viewed (0)
  10. licenses/github.com/felixge/httpsnoop/LICENSE.txt

     FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE AND NONINFRINGEMENT. IN NO EVENT SHALL THE
     AUTHORS OR COPYRIGHT HOLDERS BE LIABLE FOR ANY CLAIM, DAMAGES OR OTHER
     LIABILITY, WHETHER IN AN ACTION OF CONTRACT, TORT OR OTHERWISE, ARISING FROM,
     OUT OF OR IN CONNECTION WITH THE SOFTWARE OR THE USE OR OTHER DEALINGS IN
    Plain Text
    - Registered: Wed May 08 22:53:08 GMT 2024
    - Last Modified: Fri Dec 15 21:30:37 GMT 2023
    - 1.1K bytes
    - Viewed (0)
Back to top