Search Options

Results per page
Sort
Preferred Languages
Advance

Results 1 - 10 of 54 for Cann (0.12 sec)

  1. docs/de/docs/advanced/sub-applications.md

    ## Mounten einer **FastAPI**-Anwendung
    
    „Mounten“ („Einhängen“) bedeutet das Hinzufügen einer völlig „unabhängigen“ Anwendung an einem bestimmten Pfad, die sich dann um die Handhabung aller unter diesem Pfad liegenden _Pfadoperationen_ kümmert, welche in dieser Unteranwendung deklariert sind.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:18:06 GMT 2024
    - 3.3K bytes
    - Viewed (0)
  2. docs/de/docs/tutorial/header-params.md

    Sie können solche Fälle deklarieren, indem Sie in der Typdeklaration eine Liste verwenden.
    
    Sie erhalten dann alle Werte von diesem doppelten Header als Python-`list`e.
    
    Um zum Beispiel einen Header `X-Token` zu deklarieren, der mehrmals vorkommen kann, schreiben Sie:
    
    === "Python 3.10+"
    
        ```Python hl_lines="9"
        {!> ../../../docs_src/header_params/tutorial003_an_py310.py!}
        ```
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:00:50 GMT 2024
    - 6.4K bytes
    - Viewed (0)
  3. docs/de/docs/tutorial/body-multiple-params.md

    Nehmen wir an, Sie haben nur einen einzelnen `item`-Body-Parameter, ein Pydantic-Modell `Item`.
    
    Normalerweise wird **FastAPI** dann seinen JSON-Body direkt erwarten.
    
    Aber wenn Sie möchten, dass es einen JSON-Body erwartet, mit einem Schlüssel `item` und darin den Inhalt des Modells, so wie es das tut, wenn Sie mehrere Body-Parameter deklarieren, dann können Sie den speziellen `Body`-Parameter `embed` setzen:
    
    ```Python
    item: Item = Body(embed=True)
    ```
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Jan 29 17:32:43 GMT 2024
    - 8.3K bytes
    - Viewed (0)
  4. src/main/resources/fess_indices/fess/de/stopwords.txt

    allen
    aller
    alles
    als
    also
    am
    an
    ander
    andere
    anderem
    anderen
    anderer
    anderes
    anderm
    andern
    anderr
    anders
    auch
    auf
    aus
    bei
    bin
    bis
    bist
    da
    damit
    dann
    der
    den
    des
    dem
    die
    das
    daß
    derselbe
    derselben
    denselben
    desselben
    demselben
    dieselbe
    dieselben
    dasselbe
    dazu
    dein
    deine
    deinem
    deinen
    deiner
    deines
    denn
    Plain Text
    - Registered: Mon May 06 08:04:11 GMT 2024
    - Last Modified: Mon Nov 27 12:59:36 GMT 2023
    - 1.5K bytes
    - Viewed (0)
  5. docs/de/docs/advanced/advanced-dependencies.md

    # Fortgeschrittene Abhängigkeiten
    
    ## Parametrisierte Abhängigkeiten
    
    Alle Abhängigkeiten, die wir bisher gesehen haben, waren festgelegte Funktionen oder Klassen.
    
    Es kann jedoch Fälle geben, in denen Sie Parameter für eine Abhängigkeit festlegen möchten, ohne viele verschiedene Funktionen oder Klassen zu deklarieren.
    
    Stellen wir uns vor, wir möchten eine Abhängigkeit haben, die prüft, ob ein Query-Parameter `q` einen vordefinierten Inhalt hat.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:18:49 GMT 2024
    - 4.3K bytes
    - Viewed (0)
  6. docs/de/docs/reference/middleware.md

    ::: fastapi.middleware.cors.CORSMiddleware
    
    Kann von `fastapi` importiert werden:
    
    ```python
    from fastapi.middleware.cors import CORSMiddleware
    ```
    
    ::: fastapi.middleware.gzip.GZipMiddleware
    
    Kann von `fastapi` importiert werden:
    
    ```python
    from fastapi.middleware.gzip import GZipMiddleware
    ```
    
    ::: fastapi.middleware.httpsredirect.HTTPSRedirectMiddleware
    
    Kann von `fastapi` importiert werden:
    
    ```python
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 18:15:39 GMT 2024
    - 1001 bytes
    - Viewed (0)
  7. docs/de/docs/advanced/templates.md

        Außerdem wurde in früheren Versionen das `request`-Objekt als Teil der Schlüssel-Wert-Paare im Kontext für Jinja2 übergeben.
    
    !!! tip "Tipp"
        Durch die Deklaration von `response_class=HTMLResponse` kann die Dokumentationsoberfläche erkennen, dass die Response HTML sein wird.
    
    !!! note "Technische Details"
        Sie können auch `from starlette.templating import Jinja2Templates` verwenden.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:26:19 GMT 2024
    - 3.6K bytes
    - Viewed (0)
  8. docs/de/docs/deployment/manually.md

    Denken Sie einfach daran, wenn Sie „Server“ im Allgemeinen lesen, dass es sich auf eines dieser beiden Dinge beziehen kann.
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:16:35 GMT 2024
    - 5.4K bytes
    - Viewed (0)
  9. docs/de/docs/tutorial/query-params.md

    ## Erforderliche Query-Parameter
    
    Wenn Sie einen Defaultwert für Nicht-Pfad-Parameter deklarieren (Bis jetzt haben wir nur Query-Parameter gesehen), dann ist der Parameter nicht erforderlich.
    
    Wenn Sie keinen spezifischen Wert haben wollen, sondern der Parameter einfach optional sein soll, dann setzen Sie den Defaultwert auf `None`.
    
    Aber wenn Sie wollen, dass ein Query-Parameter erforderlich ist, vergeben Sie einfach keinen Defaultwert:
    
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Thu Jan 25 14:53:41 GMT 2024
    - 5.6K bytes
    - Viewed (0)
  10. docs/de/docs/tutorial/metadata.md

    | `version` | `string` | Die Version der API. Das ist die Version Ihrer eigenen Anwendung, nicht die von OpenAPI. Zum Beispiel `2.5.0`. |
    | `terms_of_service` | `str` | Eine URL zu den Nutzungsbedingungen für die API. Falls angegeben, muss es sich um eine URL handeln. |
    Plain Text
    - Registered: Sun May 05 07:19:11 GMT 2024
    - Last Modified: Sat Mar 30 20:25:38 GMT 2024
    - 6.6K bytes
    - Viewed (0)
Back to top